Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bill Viola (* 25. Januar 1951 in New York City) ist ein US-amerikanischer Video- und Installationskünstler. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Preise und Auszeichnungen. 3 Zitate. 4 Werke (Auswahl) 5 Ausstellungen. 6 Publikationen. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben.

  2. Moving Stillness: Mount Rainier 1979 (1979) ARTIST ROOMS Bill Viola. GROUP EXHIBITIONS. NORTH AMERICA. March 25, 2022–July 26, 2026. The Quintet of the Silent The Clowes Pavilion Reimagined. EUROPE/UK. Tristan’s Ascension (The Sound of a Mountain Under a Waterfall) Roma Amor, The Fall of Empires.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Bill_ViolaBill Viola - Wikipedia

    Bill Viola (US: / ˈ v aɪ oʊ l ə / VY-oh-lə, UK: / ˈ v iː oʊ l ə / VEE-oh-lə; born January 25, 1951) is an American contemporary video artist whose artistic expression depends upon electronic, sound, and image technology in new media.

  4. OKTOBER 2023 BIS ZUM 28. APRIL 2024. Das Museum La Boverie (Lüttich) widmet dem amerikanischen Künstler Bill Viola eine Einzelausstellung. Der aus der zeitgenössischen Kunst nicht wegzudenkende Bill Viola gilt als einer der Begründer der Videokunst.

  5. 10. Juni 2017 · Bill Violas Arbeiten, deren Wurzeln der künstlerischen Entwicklung in den 70er Jahren liegen, stellen die großen Sinnfragen des Lebens. Sie zeigen körperliche Grenzerfahrungen in sinnlicher Schönheit. Immer geht es in den Videos um existenzielle Fragen zu Tod und Geburt, Leid und Schönheit, Liebe, Emotion und Spiritualität. Er ...

  6. 16. Juli 2022 · Das Museum der Moderne Salzburg widmet Bill Viola (1951 New York, NY, US – Long Beach, CA, US), der international zu den renommiertesten Videokünstlern der Gegenwart zählt, eine umfassende Ausstellung über sein mittlerweile fünfzigjähriges Schaffen. In seinen bildgewaltigen Werken verhandelt er wesentliche existenzielle Themen ...

  7. Bill Viola (b.1951) is internationally recognized as one of today’s leading artists. He has been instrumental in the establishment of video as a vital form of contemporary art, and in so doing has helped to greatly expand its scope in terms of technology, content, and historical reach.