Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CancanCancan – Wikipedia

    Der Cancan ist ein schneller französischer Tanz im 2/4-Takt, der um das Jahr 1830 in Paris entstand. Die berühmteste Musik zum Tanz schuf Jacques Offenbach in seiner Operette Orpheus in der Unterwelt, die 1858 Premiere hatte. Im Moulin Rouge gehört der Cancan bis heute zu den Attraktionen.

  2. Cancan.ro este site-ul numarul 1 de stiri din Romania! Noutati despre vedete, imagini de paparazzi si informatii exclusive din lumea mondena, direct de la sursa! Citeste acum cele mai proaspete stiri interne si externe, informatii din lumea sportului si mondenitati din tara si de peste hotare!

  3. 23. Apr. 2009 · Offenbach - Can Can Music. LukasSchuch. 52.5K subscribers. Subscribed. 668K. 56M views 15 years ago. For download - http://www.4shared.com/audio/DYS3BOhd... ...more.

  4. Der CAN-Bus ( Controller Area Network) ist ein serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen . Er wurde 1983 vom Unternehmen Bosch entwickelt und 1986 zusammen mit Intel vorgestellt. Sein Zweck ist es, Kabelbäume zu reduzieren und hiermit Kosten und Gewicht zu sparen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Can-canCan-can - Wikipedia

    The can-can (also spelled cancan as in the original French /kɑ̃kɑ̃/) is a high-energy, physically demanding dance that became a popular music-hall dance in the 1840s, continuing in popularity in French cabaret to this day.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Can-CanCan-Can – Wikipedia

    Can-Can steht für: Cancan, ein schneller französischer Tanz des 19. Jahrhunderts im 2/4-Takt. Can-Can, Tanznummer aus Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach, auch von Manuel Rosenthal in seiner Gaîté Parisienne verwendet. Can-Can (Musical), ein Musical aus dem Jahr 1953 von Cole Porter. Can-Can, ein Lied aus Porters gleichnamigem Musical.

  7. 7. Apr. 2014 · Der zugezogene Deutsche Jacques Offenbach entwickelte sich in Montmartre zu einem Komponisten von internationalem Rang: sein Cancan ist bis heute fest im musikalischen Gedächtnis verankert.