Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Laut "Sky" müssen gleich fünf Akteure bangen. Lässt man die U21-Trainingsverstärkunen Rocco Reitz und Brajan Gruda außen vor, letzterer musste am Mittwoch ohnehin verletzt aus dem ...

  2. Vor 22 Stunden · So drehten sowohl Mittelstädt als auch Raum einen Clip mit TikTok-Star "zuerstdersai", der sie sieben deutsche Städte von der besten zur schlechtesten einordnen ließ: München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hannover und Dresden. Dabei wurde klar: Aus der sächsischen Landeshauptstadt machen sich beide nicht sonderlich viel!

  3. Vor 22 Stunden · Große Trauer um David Martí Alegre: Der im Raum Köln bekannte Amateurfußballer kam bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Auch seine Familie ist tot. Madrid – David Martí Alegre, ein ...

  4. Vor 22 Stunden · Denn: Wie die Sport Bild ebenso erfahren haben will, könnte im Falle des Tah-Abgangs bei der Werkself Waldemar Anton vom VfB Stuttgart die Lücke schnell schließen. 04.06. Der Shootingstar und ...

  5. Vor 22 Stunden · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  6. Vor 22 Stunden · David Levy und die Baumwollwarengroßhandlung Levy & Liebmann. Letztere stellte die damals berühmten Togolano-Unterkleider in Hechingen her. Teile der Fabrikgebäude wurden von der Volma später übernommen und sind teilweise erhalten geblieben. Die Gebrüder Bernheim expandierten nach Reutlingen, zusammen mit den anderen acht Textilfabriken boten die Webstühle und Strickmaschinen zwischen ...

  7. Vor 22 Stunden · Am 9. April 1870 nahm die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in einem zweigeschossigen Miethaus in der Französischen Straße 21 auf. Ein Jahr später bezog sie mit 50 Angestellten repräsentativere Räume in der Burgstraße 29 in unmittelbarer Nähe der Börse. Die ersten Direktoren waren Wilhelm Platenius, Georg von Siemens und Hermann Wallich