Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der deutsche Katholikentag ist zur Mogelpackung geworden. Immer weniger Menschen interessieren sich für Katholikentage. Das ist kein Wunder. Die Laientreffen sind mittlerweile Hochfeste linker ...

  2. Vor einem Tag · Wider ein verdeutschtes Christentum. Vor genau 90 Jahren verabschiedete die Barmer Bekenntnissynode ihre Erklärung gegen die „Deutschen Christen“ und deren Kampf für eine Kirche im Geiste des Nationalsozialismus. Foto: imago stock&people (imago stock&people) | In der Mitte der evangelische Theologe und „Reichsbischof“ Ludwig Müller ...

  3. Vor 3 Stunden · Nach der „Zedernrevolution“ im Frühjahr 2005 und der Freilassung Geageas am 26.07.2005 begann der Wiederaufbau und die Reorganisation der Lebanese Forces als politische Partei. In den ersten Jahren basierte der Parteiaufbau zum Großteil auf Adhoc-Entscheidungen und einzelne Organisationseinheiten der Partei wurden nach Bedarf geschaffen.

  4. Vor einem Tag · Mit dem Zweifel der Antitrinitarier an der Dreifaltigkeit Gottes ging es – wieder philosophisch betrachtet – um mehr: um die Frage nach einem universellen Gottesbild, auf das sich eventuell alle Religionen einigen könnten, um die Möglichkeit eines Deismus, einer Vorstellung eines Gottes, die diesem keine menschlichen Züge mehr gibt, ihn eher philosophisch definiert.

  5. Vor 3 Stunden · Das ist, auch wenn die Rethorik uns eigentlich dagegen abgestumpft hat, wirklich ungeheuerlich. Das Lieblingsargument der Linken ist, dass "die Rechten" die Demokratie abschaffen wollen, wenn sie die nächste Wahl gewinnen würden (auch das ist in Deutschland nicht anders). Und zeigen genau dieses Verhalten. Einen klassischeren Fall von ...

  6. Vor einem Tag · Auf­zu­ge­ben ist ih­re Sa­che nicht. Sie wirkt im ex­k­lu­si­ven Main-Echo-Ge­spräch kein bis­schen re­sig­niert, be­sch­reibt ih­ren ei­ge­nen Ge­müts­zu­stand aber als ...

  7. Vor 3 Stunden · Es ist - um das noch einmal deutlicher zu sagen – ein Ein-Personen-Theaterstück, geschrieben von Thilo Reffert und gespielt von Schauspieler Felix Meyer. Letzterer spielt einen Schauspieler, der in die Rolle eines Alkoholikers schlüpfen soll. Dabei wird diesem (fiktiven) Schauspieler immer mehr klar, welche Rolle das Trinken auch in seinem Alltag spielt. Es geht also um die Auswirkungen ...