Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · So oder ähnlich geschehen ist dies im letzten Jahr 618 Mal in Sachsen. Laut LKA ist das nahezu eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr (362). In 168 Fällen erreichten die Erpresser ihr Ziel. Insgesamt 145.679 Euro überwiesen die nackt gemachten Sachsen an "Sextortion"-Kriminelle. Laszives Räkeln vor der Handykamera - wer solche Bilder den ...

  2. Vor 10 Stunden · Foto: Peter Köster. „Gemalte Demokratie“ – 75 Jahre Grundgesetz in Bildern“ das ist der Titel einer Ausstellung im Museum Koenig. Bis zum 11. August zeigt das Bonner Haus Werke von Markus Lüpertz. Reflexionsraum. Kunst ist für Markus Lüpertz der „Schlüssel der Erkenntnis.“. Auch die Artikel unseres Grundgesetzes hat er auf die ...

  3. Vor 10 Stunden · Der Anti-Mafia-Aktivist Sandro Mattioli stellt sein neues Buch vor – und schaltet einen maskierten Kronzeugen aus der italienischen ‘Ndrangheta zu.

  4. 1. Juni 2024 · Psychologische Kriegsführung und Sabotage - Militärischer Geheimdienst. Zwei Handbücher in einem, die als Klassiker der geheimdienstlichen Literatur gelten. Die vorgestellten Techniken wurden im zweiten Weltkrieg entwickelt & erprobt, und haben bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren. Den Experten vom „Office of Strategic Service ...

  5. Vor 10 Stunden · Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen Jugendliche wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung. Die Polizei konnte nach Zeugenhinweisen eine Gruppe fassen, die andere ...

  6. Vor 10 Stunden · 2. Viele der Menschenrechte mussten gegen den christlichen Mainstream durchgesetzt werden(2). Sklaverei wurde in der Bibel gerechtfertigt, selbst von Jesus. Die Ungleichheit von Frau und Mann war lange Zeit Bestandteil der christlichen Lehre. Religionsfreiheit ist ein Verstoß gegen das erste Gebot. Ein Recht auf körperliche Unversehrtheit ist ...

  7. Vor 10 Stunden · Eine Auswahl sehenswerter Ausstellungen im Juni. AACHEN - Suermondt-Ludwig-Museum: Nord Nordwest - Carl Schneiders, Aachen und das Meer. 7. 6. bis 29. 9. - Ludwig-Forum für Internationale Kunst ...