Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Richard Roth, Ende fünfzig, verwitwet, Kaderleiter in einem Weimarer Betrieb, ein Mensch, der sein Leben lang den Sozialismus mit aufgebaut hat. Nach einem Fußballspiel, welches er mit Freunden und Kollegen besuchte, bekam er beim Einsteigen in den Bus einen Herzinfarkt.

  2. Der Endfünfziger Richard Roth, Arbeiter und zuletzt als Kaderleiter tätig, stellt sich angesichts einer lebensbedrohenden Herzattacke die Frage, was aus seinen vier Töchtern geworden ist, was von ihm in ihnen weiterleben wird.

  3. Synopsis: Der Endfünfziger Richard Roth (Dietrich Mechow) stellt sich nach einer lebensbedrohenden Herzattacke die Frage, was aus seinen vier Töchtern geworden ist.

  4. Die Stunde der Töchter ist ein Spielfilm der DEFA aus dem Jahr 1981 mit den Hauptdarstellern Dietrich Mechow, Ursula Karusseit, Dorit Gäbler und Karin Düwel. Der Kaderleiter Richard Roth hatte einen lebensbedrohlichen Herzinfarkt, durch den er ans Bett gefesselt ist.

  5. Ein lebensbedrohlicher Herzinfarkt fesselt den Kaderleiter Richard Roth ans Krankenbett und wirft für den Endfünfziger die Frage auf, was von ihm und seinem Leben bleiben wird.

  6. Ein 60jähriger Arbeiter, zuletzt als Kaderleiter tätig, stellt sich angesichts eines lebensbedrohenden Herzinfarktes die Frage, was sich von seinem Wesen, seinem Charakter, seiner überzeugten politischen Haltung und seinen ganz persönlichen Wünschen auf seine vier erwachsenen Töchter übertragen hat.

  7. Ein lebensbedrohlicher Herzinfarkt fesselt den Kaderleiter Richard Roth ans Krankenbett und wirft für den Endfünfziger die Frage auf, was von ihm und seinem Leben bleiben wird. Was ist aus seinen vier Töchtern geworden, ähneln sie ihm und wie haben sie sich entwickelt? Die jüngste Tochter Nanny, die noch bei ihrem Vater wohnt, holt die ...