Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · 1904 schloss Frankreich mit dem Vereinigten Königreich die „Entente cordiale“ und trat 1914 in den Ersten Weltkrieg ein mit dem Ziel, Elsass-Lothringen zurückzugewinnen und Deutschland entscheidend zu schwächen. Nach dem Krieg war Frankreich zwar auf der Siegerseite, Nordfrankreich war jedoch weitgehend verwüstet. Zu den 1,5 Millionen gefallenen Soldaten kamen 166.000 Opfer der

  2. Vor 19 Stunden · Süddeutschland, Elsass: Kratochwil Orgelbauanstalt Kratochwil Otto Kratochwil: Bonn: 1920er–1930er Südwestdeutschland, Litauen: Krawinkel: Orgelbau Krawinkel Elmar Krawinkel Hofgeismar, später Trendelburg-Deisel: seit 1995 Nordhessen, Südniedersachsen und Ostwestfalen: Übernahme und Fortführung von Orgelbau Gebr. Euler. Kreienbrink ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Vor 19 Stunden · Trier ( französisch Trèves, luxemburgisch Tréier, lateinisch Augusta Treverorum) ist eine kreisfreie Großstadt an der Mosel und mit 112.195 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte des Landes Rheinland-Pfalz .

  4. Vor 19 Stunden · Liste von Eisenbahnunfällen in Deutschland. Die Liste von Eisenbahnunfällen in Deutschland enthält eine chronologische Auflistung von Unfällen bei den deutschen Eisenbahnen, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war, erheblicher Schaden verursacht wurde oder die aus anderen Gründen erwähnenswert sind. [Anm. 1]

  5. Vor 19 Stunden · Die Werbeaussage für das 1881 gegründete Bankhaus aus dem Elsass ist dem Inhalt des 1992 herausgebrachten Album Le Schtroumpf Financier diametral entgegengesetzt. 1961 Le Faux Schtroumpf – Mini-récit (von Peyo; 42 Seiten; Juni 1961 im Spirou; Der falsche Schlumpf, 2018 als Die Schlümpfe Mini-Album , Splitter)

  6. de.wikipedia.org › wiki › ZürichZürich – Wikipedia

    Vor 19 Stunden · Das Umland ist dicht besiedelt, so dass in der Agglomeration Zürich etwa 1,3 Millionen [8] und in der Metropolitanregion Zürich etwa 1,83 Millionen Menschen leben. [9] Der Bezirk Zürich ist mit dem Stadtgebiet identisch. Die Stadt liegt im östlichen Schweizer Mittelland, an der Limmat am Ausfluss des Zürichsees.

  7. Vor 19 Stunden · Franco-Provençal (also Francoprovençal, Patois or Arpitan) [2] is a language within the Gallo-Romance family, originally spoken in east-central France, western Switzerland and northwestern Italy . Franco-Provençal has several distinct dialects and is separate from but closely related to neighbouring Romance dialects (the langues d'oïl and ...