Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eric Voegelin (* 3. Januar 1901 in Köln als Erich Hermann Wilhelm Vögelin; † 19. Januar 1985 in Palo Alto, Kalifornien) war ein deutsch - US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Philosoph .

  2. Eric Voegelin (born Erich Hermann Wilhelm Vögelin, German: [ˈføːgəliːn]; January 3, 1901 – January 19, 1985) was a German-American political philosopher. He was born in Cologne, and educated in political science at the University of Vienna, where he became an associate professor of political science in the law faculty.

  3. 1956–1957. Die drei ersten Bände des Hauptwerkes Order and History erscheinen: Bd. 1: Israel and Revelation, Bd. 2: The World of the Polis, Bd. 3: Plato and Aristotle. 1958. Voegelin kehrt nach Europa zurück, er wird (der erste) Professor für Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. 1959.

  4. www.eric-voegelin-gesellschaft.de › eric-voegelinEric Voegelin

    Eric Voegelin gehört zu den bedeutendsten, zugleich aber auch umstrittensten politischen Denkern der Nachkriegszeit. Man rechnet ihn im Allgemeinen den „neo-klassischen“ Ansätzen zu, zuweilen auch den „normativ-ontologischen“ Ansätzen.

  5. Eric Voegelin gehört zu den bedeutendsten, zugleich aber auch umstrittensten politischen Denkern der Nachkriegszeit. Man rechnet ihn im Allgemeinen den neo-klassischen Ansätzen zu, zuweilen auch den normativ-ontologischen Ansätzen.

  6. www.eric-voegelin-gesellschaft.de › index › startseiteEric-Voegelin-Gesellschaft e.V.

    Die Eric-Voegelin-Gesellschaft versteht es als ihre zentrale Aufgabe, die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk des deutschen Philosophen Eric Voegelin (1901–1985) zu fördern und dessen Denken einer größeren Leserschaft in Deutschland zugänglich zu machen. Die Gesellschaft ist aus dem Eric-Voegelin-Archiv e.V. hervorgegangen ...

  7. 15. Apr. 2024 · Eric Voegelin (born Jan. 3, 1901, Cologne—died Jan. 19, 1985, Stanford, Calif., U.S.) was a German-American political scientist and interdisciplinary scholar known for his studies of modern political thought and for his efforts to create a comprehensive philosophy of man, society, and history.