Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für feinde der zeit im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zu den legendärsten Kriegsfilmen aller Zeiten gehört aber zweifelsohne „Apocalypse Now“. Was viele allerdings nicht wissen: Schon vor Francis Ford Coppola hatte sich ein anderer Ausnahme ...

  2. Vor einem Tag · Manche Meisterwerke brauchen Zeit, um ihr Publikum zu finden und werden so erst mit der Zeit zum Kultfilm. Über diesen Film muss man einfach sprechen - selbst wenn man dadurch eine wichtige Regel ...

  3. Vor 3 Stunden · Spielfilm Deutschland 2018 Bei einem Einbruch wird ein pensionierter Richter in seinem Haus mit der eigenen Waffe erschossen. Ein verunglückter Raub mit Todesfolge oder ein kaltblütiger Racheakt? 'Frau Commissario' Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und 'Capo' Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) halten beides für möglich, denn das Opfer, als 'Richter Eisenhart' verschrien, hatte viele Feinde ...

    • 88 Min.
  4. Vor einem Tag · Juni, 9.35 Uhr: Die Grünen-Politikerin Lamya Kaddor hält die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan nach einem tödlichen Messerangriff in Mannheim für nicht sinnvoll. Ein in Deutschland ...

  5. Vor 3 Stunden · Ich würde diese liberalen Demokratien gegen ihre innenpolitischen Feinde auch jederzeit verteidigen, und tue das auch. Aber die liberale Demokratie ist keine einfache Blaupause für Glück und ...

  6. Vor einem Tag · Die Anklage gegen diesen Mann geht auf zwei Posts auf dem russischen Sozialnetzwerk Odnoklassniki zurück, auf denen er den St. Georgsorden - ein russisches Symbol für den Sieg der sowjetischen Armee über die Nationalsozialisten - in einer verletzenden Weise beschimpft hat. Der Mann hat Schuld eingestanden. Das Gericht berichtet, dass dieser in Brooklyn, New York, lebt und als ...

  7. Vor einem Tag · Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie. Entscheidend war ein Täuschungsmanöver mit einem australischen Schauspieler. Der 6. Juni 1944, der sogenannte D-Day, der sich diesen ...