Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle.

  2. Vor einem Tag · Rote Rosen/Rollenbesetzung. Von Anfang an dabei: Brigitte Antonius (2012) Neueinsteiger der 16. Staffel (2018) Neueinsteiger der 17. Staffel (2019) In diesem Artikel werden die Schauspieler der deutschen Telenovela Rote Rosen sowie ihre Rollen aufgeführt, wobei neben den Hauptdarstellern auch die Nebendarsteller sowie Gastauftritte gelistet ...

  3. Vor einem Tag · 1543, 22. Januar, Hartmann Pistoris; † 1. März 1603 in Leipzig, Rechtswissenschaftler und Geheimer Rat der sächsischen Kurfürsten. um 1550, Nikolaus Krell, † (hingerichtet) 9. Oktober 1601 in Dresden, 1589–1591 kursächsischer Kanzler. 1552, Johann Salmuth; † 1622 in Amberg, evangelischer Theologe, 1589–1591 Hofprediger in Dresden.

  4. Vor einem Tag · Die Liste von Orgelbauern bietet einen nach Landesherkunft geordneten Überblick über Orgelbauer bzw. Orgelbau-Werkstätten, die umfassende Bekanntheit erlangt haben. Erfasst werden Erbauer von Pfeifenorgeln, nicht aber von elektronischen Orgeln oder Harmonikainstrumenten. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  5. Vor einer Stunde · 汽车专家杜登霍夫(Ferdinand Dudenhöffer)警告说,德国的电动汽车行业正在面临巨大难关,未来整个汽车产业也可能走向崩溃。. 他指责政客们在禁止使用内燃机的问题上持续争论不休,这严重影响了电动汽车的发展。. 尽管如此,欧洲迫切需要发展电动汽车以 ...

  6. Vor einer Stunde · Ferdinand Duke in Bavaria Elector and Abp. of Cologne & etc., r. 1612–1650 (1577–1650) Albrecht VI Duke in Bavaria Landgrave of Leuchtenberg to 1650, Reichsgraf of Haag in Oberbayern Regent of Bavaria, r. 1651–1654 (1584–1666) Ferdinand Elector and Duke of Bavaria r. 1651–1679 (1636–1679) Maximilian Duke in Bavaria Landgrave of ...

  7. Vor einem Tag · Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (14 September 1769 – 6 May 1859) was a German polymath, geographer, naturalist, explorer, and proponent of Romantic philosophy and science. [2] He was the younger brother of the Prussian minister, philosopher, and linguist Wilhelm von Humboldt (1767–1835). [3] [4] [5] Humboldt's quantitative ...