Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zum 80. Jahrestag des SS-Massakers in Oradour-sur-Glane reist der Bundespräsident kommende Woche nach Frankreich – und wird dort eine Rede in der Landessprache halten. Dafür muss Steinmeier ...

  2. Vor einem Tag · Frank-Walter Steinmeier (SPD) verteidigte dagegen Schröders Übernahme der seiner Meinung nach für Deutschland nützlichen Position. Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft begrüßte zwar Schröders neuen Job, kritisierte aber die Art und Weise der Bekanntgabe sowie den Zeitpunkt des Wechsels kurz nach dem Ende der Schröder-Regierung.

  3. Vor 5 Stunden · Anschließend wurde der Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier zunächst kommissarischer Parteivorsitzender, ehe am 18. Oktober 2008 Franz Müntefering auf einem Sonderparteitag zum Vorsitzenden gewählt wurde. Letzterer hatte das Amt schon von 2004 bis 2005 inne.

  4. Vor einem Tag · Allein fünf Bundespräsidenten wurden im späteren Nordrhein-Westfalen geboren: Gustav Heinemann, Heinrich Lübke, Johannes Rau, Walter Scheel, Frank-Walter Steinmeier. Mit Konrad Adenauer und Gerhard Schröder stammen auch zwei Bundeskanzler aus Nordrhein-Westfalen.

  5. Vor einem Tag · Mai 2024) [1] ist Borussia Dortmund der zweitgrößte deutsche Sportverein und der fünftgrößte weltweit. Seit November 1999 sind die Lizenzspielerabteilung der Borussia, die zweite Mannschaft und die A-Jugend in die börsennotierte Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ausgelagert, die zwischen dem 23. Juni 2014 und dem 20.

  6. Vor 5 Stunden · Henry Lomb (1828–1908), co-founder of Bausch & Lomb. Friedrich Lürssen (1851–1916), founder of Lürssen in 1875, manufacturers of ships. Oscar Ferdinand Mayer (1859–1955), founder of the processed-meat firm Oscar Mayer. Joseph Mendelssohn (1770–1848), founder of former bank Mendelssohn & Co.

  7. Vor 5 Stunden · The following is a list of players, past and present, who have appeared in at least one competitive game for the Boston Red Sox American League franchise (founded in 1908), known previously as the Boston Americans (1901–07).