Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Eine frohe Hoffnung ist mehr wert. als zehn trockene Wirklichkeiten. Franz Grillparzer. Rund um den Jahreswechsel aktivieren selbst überzeugte Pessimisten eine Art von Zukunftssinn, wenn sie Hände schüttelnd frohe Wünsche sprechen: Möge es gut, ja besser werden, spricht die Hoffnung aus ihnen.

  2. Vor 3 Tagen · Kommentiert, interpretiert, gedeutet. Über Franz Kafka wird in diesem Jahr unendlich viel geschrieben und erzählt. Man erfährt in den Feuilletons der Tageszeitungen, in neuen Biografien und in der großen weiten Welt des Internets und der social media so vieles über den scheuen Schriftsteller, der mit nur 40 Jahren am 03. Juni 1924 verstarb.

  3. Vor 6 Tagen · Franz Grillparzer (15. 1. 1791 Wien – 21. 1. 1872 ebd.) wirkte vor allem als Dramatiker, der große Erfolge am Wiener Burgtheater feierte. Seine Stücke unterschiedlichster Gattungen greifen u. a. die Tradition des Wiener Theaters und der Weimarer Klassik auf und erweitern die Ausdruckformen durch psychologische Momente und die ...

  4. Vor 3 Tagen · Das Gedicht Franz von Schmids zeigte ja schon, dass viele die Begeisterung Grillparzers für die österreichischen Waffen in Italien nicht teilten. Auch in Frankfurt, wo die Nationalversammlung tagt, äußern Abgeordnete die Meinung, das deutsche Nationalisten die Italiener in ihrem Unabhängigkeitsstreben unterstützen müssten.

  5. Vor einem Tag · Zum prächtigen Weitwinkelblick passt der Spruch des Franz Grillparzer an einer Fassade: „Hast Du vom Kahlenberg / das Land Dir rings besehen / Dann wirst Du was ich schrieb / und was ich bin verstehen“. Zweitens lohnt der Ausflug wegen der historischen Bedeutung des Bergs bei der zweiten Türkenbelagerung im Jahre 1683. Drittens wegen des ...

  6. 17. Mai 2024 · Provided to YouTube by Bookwire Kapitel 1.3 - Franz Grillparzer: Der arme Spielmann · Sven Görtz Franz Grillparzer: Der arme Spielmann ℗ Bäng Management & Verlags GmbH & Co. KG Released on ...

  7. 22. Mai 2024 · Franz Grillparzer (15. 1. 1791 Wien – 21. 1. 1872 ebd.) wirkte vor allem als Dramatiker, der große Erfolge am Wiener Burgtheater feierte. Seine Stücke unterschiedlichster Gattungen greifen u. a. die Tradition des Wiener Theaters und der Weimarer Klassik auf und erweitern die Ausdruckformen durch psychologische Momente und die ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Franz Grillparzer

    Franz Grillparzer gedichte
    Franz Grillparzer zitate
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach