Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Unerwähnt blieb, auch wenn „Hofmaler“ im Grunde darauf hindeutete, der Auftraggeber – Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin passte 1949 selbstredend nicht in die Zeit.

  2. Vor 3 Stunden · Nachdem die Amerikaner am 27. Mai 1813 die Schlacht von Fort George gewonnen und die britischen Verteidiger von Fort George zu einem überstürzten Rückzug gezwungen hatten, zog sich der britische Befehlshaber, Brigadegeneral John Vincent, mit seinen Soldaten nach Burlington Heights zurück.

  3. Vor einem Tag · Eine Residenzstadt ist ein urbanes Zentrum, das Sitz eines Monarchen oder Fürsten ist. Für die Aufrechterhaltung monarchischer Herrschaft musste die Macht gegenüber Untertanen und Gesandtschaften sichtbar werden. Diese Visualisierung von Macht spiegelt sich in der Architektur (beispielsweise in Form von Schlössern und öffentlich ...

  4. Vor 3 Stunden · Kulturnotizen zu Kunst, Musik und Poesie, seit 1989 – ISSN 1869-9383

  5. Vor einem Tag · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  6. Vor 3 Stunden · PressReader. Catalog; For You; Deutsche Welle (Russian Edition) Шверинская резиденция - уникальный памятник романтичес­кого историзма в Германии

  7. Vor 3 Stunden · His students Edgar Tranekjaer-Rasmussen, Franz From and Ib Moustgaard have elaborated its particular version of phenomenology: “Copenhagen Phenomenology had very little to do with the Danish and Continental European philosophical-phenomenological tradition” (Mammen & Gozli, 2019, 189). Rasmussen is best known for developing intersubjective agreement analysis, a method designed to ensure ...