Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Juli 1511 kamen die drei sächsischen Fürsten – Friedrich der Weise, Johann der Beständige und vermutlich der Magdeburger Erzbischof Ernst II. von Sachsen –, der Brandenburger Rat Eitelwolf von Stein und die adligen Botschafter von Braunschweig-Grubenhagen, Meißen und Hessen in Zerbst zusammen (Abschied zu Zerbst), um zu beraten, wie ein von Herzog Heinrich dem Mittleren zu Braunschweig ...

  2. Vor 15 Stunden · Josef Napoleon (1808-1813) bei MA-Shops. Kauf Spanien mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.

  3. Vor 15 Stunden · Die Liste Hip-Hop-Musiker Deutschlands umfasst bekannte Rapper, Hip-Hop-MCs, Hip-Hop-Sänger, Hip-Hop-DJs, Beatboxer, Rap-Songwriter, Hip-Hop-Komponisten und Hip-Hop-Produzenten, die in Deutschland leben oder in Deutschland ihre Karriere gestartet haben.

  4. Vor 15 Stunden · 1781, 15. Dezember, Friedrich Wilhelm Bredt, † 16. Juli 1839 in Barmen, Textilunternehmer und Kommunalpolitiker in Barmen; 1783, 21. Februar, Wilhelm von Quadt-Wykradt-Isny, † 2. Juli 1849 in Isny im Allgäu, Herr der Stadt und Herrschaft Isny und württembergischer Standesherr; 1783, 9. März, Robert von Langer, † 6. Oktober 1846 in ...

  5. Vor 15 Stunden · Eine Auswahl sehenswerter Ausstellungen im Juni. Von SZ. AACHEN - Suermondt-Ludwig-Museum: Nord Nordwest - Carl Schneiders, Aachen und das Meer. 7. 6. bis 29. 9. - Ludwig-Forum für Internationale ...

  6. Vor 15 Stunden · Heim. Auswärts. Der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e. V., abgekürzt BTSV und bekannt als Eintracht Braunschweig, ist ein Sportverein aus Braunschweig. Der bislang größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist die deutsche Fußballmeisterschaft 1967. Daneben kann der BTSV sechs Meistertitel im Frauen-Feld- sowie drei Titel ...

  7. Vor 15 Stunden · Christoph Friedrich Ludwig von Mugler (1793–1869), Oberamtmann; Friedrich Ludwig von Schmoller (1795–1865), Finanzrat; Freiherr Karl von Gemmingen (1804–1885), Oberamtsrichter; Johann Christoph Stephan Reiff (1805–1884), evangelischer Stadtpfarrer; Wilhelm Happel (1817–1899), Kaufmann; Christian Jäger (1818–1896), Oberlehrer