Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Sich mit Gleichgesinnten fest zu assoziieren, wird ein neues Ziel bürgerlicher Individualisierung in den damit zunehmend unüberschaubaren Gesellschaften, in denen Individuen ab dem 19. Jahrhundert deutlich von Orientierungslosigkeit bedroht sind: Der Einzelne muss im Zustand der Aufklärung in den 1770er Jahren und 1780er Jahren zunehmend suchen, um noch Menschen zu finden, mit denen er ...

  2. Vor 22 Stunden · Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ... Staat und Gesellschaft, in der die bürgerlichen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundrechte für alle Menschen garantiert sind, alle Menschen ein Leben ohne Ausbeutung, Unterdr ...

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
  3. Vor 22 Stunden · Seit 1991 wird eine Gesetzgebung bestehend aus der Verfassung, einem Strafrecht nach französischem Vorbild, einem bürgerlichen Recht nach japanischem Vorbild, königlichen Dekreten und Verordnungen des Ministerrates und des Ministerpräsidenten geschaffen. Auf dem Land sind darüber hinaus Gewohnheitsrecht und informelle Mediation weit verbreitet. Das Gerichtswesen kennt drei Stufen, wobei ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › KoblenzKoblenz – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit 115.268 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und auf Platz 70 der größten Städte Deutschlands. Koblenz bildet neben Mainz, Ludwigshafen am Rhein ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Berlin[bɛr'li:n] ist die Hauptstadt [11] und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. [12] [13] Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. [4]