Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Dann könnten der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk von der Leyen vorschlagen. Sie sind zwei der 13 Regierungschefs, die wie von der Leyen zur EVP-Familie gehören und sich für sie aussprechen dürften. Doch von der Leyen muss auch die Staatschefs anderer Länder überzeugen. Am ...

  2. Vor 16 Stunden · Seit 1990 ist Ursula von der Leyen in der CDU. Von 2003 bis 2005 war sie Ministerin für Soziales und Gesundheit in Niedersachsen. Von 2005 bis 2009 war sie deutsche Familien·ministerin.

  3. Vor 16 Stunden · Intime Einblicke. Seltene Einblicke gewährt die Vollblutpolitikerin, die ihre Rollen als siebenfache Mutter und Spitzenpolitikerin stets betont „ohne schlechtem Gewissen“ ausübte, im Rahmen des „Bild“-Besuchs im Berlaymont-Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission. Hier, in einem kleinen Raum neben ihrem Büro, wohnt die 65 ...

  4. Vor einer Stunde · On the surface, von der Leyen is racing around Europe to connect with the average voter via tried-and-true campaign rituals. But the trips have another aim — a sort of shadow campaign — which is to lock in support from EPP leaders, especially their heads of state and government. Indeed, much more so than any individual voter, von der Leyen needs heads of state and government to back her ...

  5. Vor 16 Stunden · Nach der Europawahl könnte es eng werden für Ursula von der Leyen (CDU) als EU-Kommissionspräsidentin. Dafür könnten enge Habeck-Vertraute zum Zug kommen.

  6. Vor 16 Stunden · La señora Ursula von der Leyen, Macron y Robles nos van a mandar a la guerra, se vuelve a abrir el debate de la mili, ya se empieza a abrir. Algo hay que hacer, por supuesto, ante la invasión de ...

  7. Vor 16 Stunden · Innocent people keep dying in a war between the far-right Israeli government and the terrorist group Hamas. Democracy and the rule of law remain under attack. Climate change is getting worse. Many millions of Europeans still suffer from excessive living and housing costs, precarious working conditions, discrimination, social exclusion and poverty.