Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Ihre Meinung zählt! Unter 'Das freie Wort' veröffentlichen wir Ihre Leserbriefe. Schreiben Sie uns Ihre Meinung und diskutieren Sie mit unseren Lesern!

  2. Vor 6 Stunden · Das Recht auf Versorgung mit Breitband wurde eingeführt, damit alle Bürger:innen in Deutschland die Möglichkeit bekommen, das Internet zu nutzen – egal, ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben. Dass dieses Recht auch 2024 weiterhin bitter nötig ist, zeigen die Zahlen der Bundesnetzagentur (BNetzA): 1,2 Millionen leitungsgebundene ...

  3. Vor 6 Stunden · Im Schlosspark Ludwigslust gibt es an exponierten Stellen zwei junge Rosskastanien und eine neue Sitzbank. Möglich wurde das durch Spenden vom Schlossförderverein und vom Klöppelkreis ...

  4. Vor 6 Stunden · Oktober 1889 nennt Fontane »das Romantische« seine »Lieblingsgattung« und stellt es als solche noch über die »realistische [ ] Schule« (»Zola, Turgenjew, Tolstoi, Ibsen«), indem er »die Romantik« von einer »falsche [n] Romantik« unterscheidet: »Der Sieg des Realismus«, schreibt Fontane, »schafft die Romantik nicht aus der Welt.

  5. Vor einem Tag · Deutsche Tischtennis-Meisterschaft 1981. Die 49. Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften fanden vom 6. bis 8. März 1981 in der Sporthalle Böblingen statt. Bei dieser Meisterschaft konnten – mit Ausnahme des Herrendoppels – alle Sieger des Vorjahres ihren Titel verteidigen. Peter Stellwag siegte im Herreneinzel, Ursula Kamizuru im ...

  6. Vor 6 Stunden · 30 Jahre Heinz Sielmann Stiftung – Natur-Erlebnistag auf Gut Herbigshagen. Auf Entdeckungstour im Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen. am Sonntag, 2. Juni, 11:00 – 17:00 Uhr...Christoph Neumann/NEZ Gut Herbigshagen. Die Heinz Sielmann Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Der 2. Juni 1994 ist als Gründungstag und ...

  7. Vor 6 Stunden · Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE 30. MAI 2024. Schauplatz München: Die Krise der Bayerischen Staatsoper ist hausgemacht. Eine kontroverse Puccini-Premiere und die ungeklärte Frage der künftigen Leitung verraten viel über den Zustand des führenden deutschen Opernhauses. NeueZürcheZeitung.ch.