Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Guy Nattivs Spielfilm „Golda“ erzählt von den schweren Entscheidungen der israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir im Jom-Kippur-Krieg. Das kommt zur Zeit nicht bei allen gut an.

  2. Vor 22 Stunden · Gewaltiger Rückschlag für Wladimir Putin. Der Ukraine ist es gelungen, gleich zwei Putin-Boote in der Krim zu zerstören. Videos im Netz zeigen, wie die zwei Kreml-Schiffe vom Typ KS-701 "Tunets" in Flammen aufgehen. » Weiterlesen +++ 30.05.2024, 10:02 Uhr +++ Artemiy Vladimirov: "Den Tod gibt es nicht!" Russen-Priester berichtet von ...

  3. Vor 22 Stunden · Stars, eine spannende Geschichte, interessante Figuren und mitreißende Seeschlachten. All das hat ein Meisterwerk zu bieten, den bis heute viel zu wenige Filmfans gesehen haben.

  4. Vor 22 Stunden · In seinem Film "Kulissen der Macht" leuchtet Dror Moreh die US-Außenpolitik von Bush bis Obama aus. Und stellt die Frage: Wie rechtfertigt man, Völkermord zuzuschauen?

  5. Vor 22 Stunden · Nachdem der erste „Knives Out"-Film von Rian Johnson Krimi-Fans begeistert hatte, schloss Netflix einen Deal für zwei Sequels. Der dritte..

  6. Vor 22 Stunden · Berichten aus der israelischen Medienlandschaft zufolge hat die Familie der Entführten darum gebeten, die Aufnahme nicht zu verbreiten. Es ist nicht das erste Mal, dass Hamas und der Palästinensische Islamische Dschihad solche Aufnahmen zur Verbreitung bringen. Bereits im Januar war die 26-Jährige in einem von der Hamas publizierten Video zu sehen. Diese Veröffentlichungen gelten in Israel ...

  7. Vor 22 Stunden · Es gibt ihn seit Juni 1984, den Verein Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung, kurz FIfF. Seit 40 Jahren haben die Mitglieder den Anspruch, über die tiefgreifende Verflechtung von Informatik und Militär aufzuklären und sich für eine Abrüstung der Informatik in militärischen Anwendungen zu engagieren.