Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Mündungsfeuer oder Mündungsblitz bezeichnet man die Flamme, die sich beim Abschuss von Feuerwaffen an der Mündung des Laufes bildet. Beim Mündungsfeuer unterscheidet man zwischen Feuer aus der Mündung und dem eigentlichen Mündungsfeuer : Das Feuer aus der Mündung kann fehlen.

  2. Mündungsfeuerdämpfer und Mündungsbremse unterscheiden sich in ihrer Wirkung. Erklärung zu Funktion, Bauarten und Wirkungen beim Schuss beider Konzepte.

  3. Der Mündungsfeuerdämpfer oder Feuerscheindämpfer ist ein Bauteil an der Laufmündung von Gewehren und anderen Handfeuerwaffen, das das Mündungsfeuer seitlich aus der Schussrichtung ablenkt und so den Schützen weniger blendet.

  4. Die Mündungsbremse ist eine Vorrichtung am Lauf, die die Energie der Verbrennungsgase nutzt, um den Rückstoß der Waffe zu mindern. Weiterhin können Mündungsbremsen unterschieden werden in.

  5. 10. Juni 2022 · Wer Schalldämpfer nutzen will, braucht ein Mündungsgewinde – ein kleines Teil von großer Bedeutung. Wir haben uns von einem Spezialisten zeigen lassen, worauf es beim Schneiden ankommt und haben Peterssen Gunworks in Münster besucht. Schalldämpfer sind längst salonfähig, seit sie der Gesetzgeber zum Einsatz bei der Jagd freigab.

  6. Verwendungsbeispiele für ›Mündungsfeuer‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. In künftigen Prozessen wird bestimmt kein Polizist ein Mündungsfeuer gesehen haben. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1954 – 1974, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1998], S. 341]

  7. Als Mündungsfeuer fasst meine eine Reihe feuerartiker Lichterscheinungen zusammen, welche in der Nähe der Mündung einer Feuerwaffe auftreten [1]. Die erste und schwächste Form des Mündungsfeuers ist das sogenannte Laufleuchten, auch rosanes Mündungsfeuer. Es erscheint weiß bis rosa und ist bereits….