Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Renationalisierung wird in vielen Ländern der EU vorangetrieben – dabei ist ein geeintes Europa angesichts aktuellen Weltlage so wichtig wie nie zuvor, meint unser Gastautor Michael Hirz.

  2. Vor 6 Tagen · Die EU hat eine bewegte Geschichte. Der lange Weg zur EU: Seit dem Mittelalter gab es Hunderte Ansätze für ein vereintes Europa, doch sie kamen über Utopien nicht hinaus.

  3. Vor 4 Tagen · Der Grieche Apostolos Kotsis lebt seit den Neunzigern in Haar und schätzt die Europäische Union – auch wenn er einige Ungerechtigkeiten wahrnimmt.

  4. Vor 4 Tagen · Junge Europäer und Europäerinnen wollen die Demokratie verteidigen. Der Schutz der Demokratie ist eines der zentralen Themen im Vorfeld der Europawahlen, die vom 6. bis 9. Juni stattfinden werden. In diesem Jahr werden Menschen in über 50 Ländern, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, an die Urnen gerufen.

  5. Vor 4 Tagen · Gelingt es den europäischen Parteien, die Menschen dafür zu erreichen? Die Mehrzahl der Gesetze und Richtlinien kommen aus Europa. Die Europäische Union ist schlichtweg zu wichtig und zu entscheidend, um von außen destabilisiert und von innen ausgehöhlt zu werden. Debatten und Streit um die besten Lösungen sollte niemand ...

  6. Vor 4 Tagen · Am 9. Juni ist in Deutschland Europawahl – 35 Parteien und Wählervereinigungen sind zur Wahl zugelassen. Gerade für Erstwählende stellt sich dabei die Frage, wie der Stimmzettel aussieht und was es beim Ausfüllen zu beachten gibt.

  7. Vor 4 Tagen · Das Debattenformat vermittelt – unter anderem über den STANDARD in Österreich oder über Zeit Online in Deutschland veranstaltet – seit dem Jahr 2018 Europäer und Europäerinnen in grenzüberschreitende Vieraugengespräche.