Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Maximilian II. (1527–1576), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn; Karl II. (1540–1590), Erzherzog von Österreich; Ulrich Hackel (1551–1607), Geistlicher und Zisterzienserabt von Zwettl; Kaspar Hofmann (um 1551–1623), Benediktinerabt von Melk, Kaiserlicher Rat und Präsident des Geistlichen Rats

  2. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Vor 21 Stunden · 1438 wurde Wien nach der Wahl Herzog Albrechts V. zum römisch-deutschen König (Albrecht II.) Residenzstadt des Heiligen Römischen Reiches; mit dem Namen Albrecht ist auch die Wiener Gesera verbunden, im Zuge derer in den Jahren 1421/22 die Wiener Juden vertrieben oder getötet wurden. 1469 wurde die aufstrebende Stadt zum Bischofssitz und ...

  3. Vor 21 Stunden · Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554), älteste Tochter von Herzog Johann III. und Kurfürstin von Sachsen. Lambert Steinwich (1571–1629), deutscher Jurist, Diplomat, Politiker und von 1616 bis 1629 Bürgermeister von Stralsund. Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655–1720), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs und Königin von Ungarn.

  4. Vor 21 Stunden · Herzogtum Luxemburg innerhalb des Heiligen Römischen Reiches 1308 wurde Graf Heinrich von Luxemburg zum römisch-deutschen König gewählt. Er und sein Sohn Johann , der 1310 König von Böhmen wurde, begründeten die Machtstellung der Luxemburger im mittelalterlichen Deutschen Reich ( Heiliges Römisches Reich ). 1354 wurde die Grafschaft Luxemburg von Kaiser Karl IV. zum Herzogtum erhoben.

  5. Vor 21 Stunden · Hedwig von Anjou (1373–1399), Königin von Polen 1384–1399. Anna von Böhmen und Ungarn (1503–1547), Ehefrau von Ferdinand I., dem späteren Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Ludwig II. (1506–1526), König von Böhmen und Ungarn. Andreas Dudith (1533–1589), Humanist, kaiserlicher Diplomat und reformierter Protestant.

  6. Vor 21 Stunden · Bruder Sonne, Schwester Mond (1972), Film über den jungen Franz von Assisi (1181–1226) Papst Johanna (1972), Film über die Legende der Päpstin Johanna. Robin und Marian (1976), Film mit Sean Connery und Audrey Hepburn über den gealterten Robin Hood. Die Leute vom Domplatz (1979), SWF -Serie über eine Stadt des 13.

  7. Vor 21 Stunden · Nach der Hinrichtung des wegen vieler Delikte angeklagten Bechtram wollen sich seine Kumpane und der Jude Zodick an der Familie Frosch und der ganzen Stadt rächen und nutzen dazu die durch die Lagerung des braunen Volkes aus Ägypten in Sachsenhausen entstandene Unruhen: Sie legen an Dagoberts Hochzeitstag mit Regina von Dürning Brände, ermorden reiche Bürger und rauben sie aus. Sie werden ...