Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Kinohit. Schöner weinen im Kino – «Sterben» ist der Film, der weiss, was wir von Eltern nicht wissen wollen. Wer hier im Kino nicht heult, steht unter Verdacht. Der deutsche Filmpreisgewinner «Sterben», mit «Tatort»-Kommissarin Corinna Harfouch und Kult-Darsteller Lars Eidinger, ist eine hinreissende Hymne ans Leben. 30.05.2024, 05:01 Uhr.

  2. Vor 12 Stunden · Wir stellen euch hier die Filme von M. Night Shyamalan vor, die ihr definitiv gesehen haben solltet. „The Sixth Sense“ (1999) Cole (Haley Joel Osment) erhofft sich von Malcolm (Bruce Willis ...

  3. Vor 12 Stunden · Damit es wenigstens dir etwas leichter fällt, zeigen wir dir die Netflix Top 10 Serien und Filme am 30. Mai, die du dir unbedingt ansehen solltest! Seit Anfang des Jahres 2020 können wir endlich einen kleinen Blick auf die liebsten Titel anderer Netflix-Nutzer*innen werfen – und das erleichtert uns das Leben gewaltig!

  4. Vor 12 Stunden · Ein junges Paar findet durch die Welpen ihrer Hunde zusammen. Brooke Shields ist Mutter der Braut. Und außerdem geht es zurück nach Bayern mit Helmut Dietls "Münchner Geschichten". Streaming ...

  5. Vor 12 Stunden · Der deutsche Regisseur Matthias Glasner hat konkrete Vorstellungen für ein eigenes Restaurant. «Ich liebe Filmemachen. Ich habe aber auch gerade vor, vielleicht ein Restaurant aufzumachen», sagte der 59-Jährige, der als einziger Deutsche bei der Berlinale in den Hauptkategorien geehrt wurde - mit einem Silbernen Bären für das beste Drehbuch des Films «Sterben».

  6. Vor 12 Stunden · Die RAF sollte durch die Vernichtung ihrer Flugzeuge in der Luft zerschlagen werden, während die Bekämpfung der Schifffahrt weiterging. Im August und September schossen britische Jäger 341 deutsche Flugzeuge ab und verloren selbst 108. Die RAF hatte den Vorteil, dass die Piloten der abgeschossenen Maschinen nicht jedes Mal für sie verloren waren, sofern sie sich mit dem Fallschirm retten ...

  7. Vor 12 Stunden · Neandertaler-Funde seit der Eem-Warmzeit (vor ungefähr 130.000 Jahren) werden angesichts ihrer oft ausgeprägten anatomischen Merkmale als „klassische Neandertaler“ bezeichnet. Aufgrund zumindest vereinzelter Bestattungen ihrer Toten sowohl in Europa als auch in Westasien und des Ablegens von Toten in Höhlen ist Homo neanderthalensis neben Homo sapiens die fossil am besten überlieferte ...