Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit über 90 Jahren ist die Schola Cantorum Basiliensis ein international beachtetes Zentrum für Forschung und Praxis in der Alten Musik, sowohl im Laienbereich (Musikschule) wie auch in der Berufsausbildung (als Institut der Hochschule für Musik Basel FHNW).

  2. Schola Cantorum Basiliensis. Die Schola Cantorum Basiliensis ist der weltweit anerkannteste Ausbildungsort für Alte Musik. In der Tradition des von Paul Sacher und einigen Mitstreitern 1933 gegründeten Instituts wird hier im Sinne der historischen Musikpraxis gelehrt.

  3. Die Schola Cantorum Basiliensis (SCB) zu Basel ist eine Schweizer Musikhochschule. Sie wurde 1933 von Paul Sacher als privates „Lehr- und Forschungsinstitut“ für Alte Musik gegründet.

  4. The Schola Cantorum Basiliensis is the best known and largest institute for the study of Early Music. With some 70 lecturers and around 200 students, it brings music spanning a millennium (9th to 19th century) back to life.

  5. Die Schola Cantorum Basiliensis ist die bekannteste Ausbildungs-Institution für Alte Musik und die grösste ihrer Art. Mit ca. 70 Dozierenden und ca. 200 Studierenden bringt sie Musik aus 1000 Jahren - vom 9. bis zum 19. Jahrhundert - zum Klingen.

  6. Die Schola Cantorum Basiliensis ist ein international renommiertes Kompetenzzentrum für Alte Musik: Studium, Forschung, Musikunterricht und Konzerte.

  7. Die Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis ist eine Organisationseinheit der Musik-Akademie Basel und widmet sich der Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenene Laien, sowie der Talentförderung in Alter Musik und dem Bereich PreCollege.