Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schrammeln ist ein deutscher Spielfilm von Géza von Bolváry aus dem Jahr 1944. Der Film hat nur wenig zu tun mit den echten „Schrammeln“, einem Wiener Volksmusik-Quartett des 19. Jahrhunderts.

  2. 31. Dez. 2019 · Eine (teilweise fiktive) Geschichte der Wiener Schrammeln um die Jahrhundertwende. Mit: Marte Harell, Hans Holt, Hans Moser, Paul Hörbiger, Fritz Imhoff u. a. Musik: Johann und Josef Schrammel...

  3. Schrammeln ist ein Komödie aus dem Jahr 1944 von Géza von Bolváry mit Marte Harell und Hans Holt. Komplette Handlung und Informationen zu Schrammeln. Ohne das Wissen...

  4. Schrammeln: Directed by Géza von Bolváry. With Marte Harell, Hans Holt, Hans Moser, Paul Hörbiger. The violinist Schrammel writes Viennese songs, but leaves them dusty in his drawer. His brother, also a musician, discovers them and wants to secretly make them public.

  5. www.filmportal.de › film › schrammeln_a939e175539a47e1b9ef675fSchrammeln | filmportal.de

    26. Apr. 2014 · Neuer Unfriede entsteht, als beide Schrammeln sich in die fesche Fiakermilli verlieben. Doch Milli wählt um der Harmonie willen einen anderen und rettet den Zusammenhalt der Volksmusiktruppe, die zuletzt einen wichtigen Wettbewerb gewinnt.

  6. Ende des 19. Jahrhunderts gründeten in Wien die Komponistenbrüder Johann und Josef Schrammel ihr volkstümliches Quartett, das zum Inbegriff der Heurigen-Musik wurde. Geldnot, Liebe, Eifersucht, Humor und viele gemütvolle Wiener Lieder. Unterhaltungsfilm für die ganze Familie.

  7. Schrammeln: Wiener Heurigenfilm, der den Aufstieg und die vorübergehende Krise eines Volksmusik-Quartetts schildert. Kinostart: 03.03.1944. Dauer: 98 Min. Genre: Drama....