Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sinuhe der Ägypter ist ein historischer Roman des finnischen Schriftstellers Mika Waltari aus dem Jahr 1945. Die deutschsprachige Übersetzung von Charlotte Lilius erschien erstmals 1950 unter dem Titel Sinuhe, der Ägypter.

  2. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des ägyptischen Arztes Sinuhe, der es schafft, aus ärmlichen Verhältnissen bis zum Leibarzt des Pharaos Echnaton aufzusteigen. Sinuhe wird als Säugling ausgesetzt und von seinen späteren Pflegeeltern, einem Arzt und seiner Frau, aufgefunden.

  3. Die Geschichte von Sinuhe ist ein im Original titelloses Werk der altägyptischen Literatur aus dem Anfang der 12. Dynastie des Mittleren Reichs (ca. 1900 v. Chr.).

  4. 1300 v. Chr. Durch eine gute Tat steigt der arme ägyptische Arzt Sinuhe (Edmund Purdom) zum Leibarzt Echnatons auf. Gestützt auf seine Geliebte Merit (Jean Simmons), seinen Freund Horemheb (Victor Mature) und den Dieb Kaptah (Peter Ustinov) könnte Sinuhe glücklich sein.

  5. 16. Sept. 2014 · Sinuhe der Ägypter. Historischer Roman. Übersetzt von Andreas Ludden. In der Einsamkeit der Verbannung, erfüllt von der Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Theben, schreibt der ägyptische Arzt Sinuhe (1390 bis 1335 v. Chr.) die Geschichte seines bewegten Lebens nieder: von der Kindheit in einfachen Verhältnissen über eine ...

  6. „Sinuhe der Ägypter“, nach dem gleichnamigen Roman des finnischen Schriftstellers Mika Waltari, ist ein Monumentalfilm über die Lebensgeschichte des ägyptischen Arztes Sinuhe, der aus ärmlichen Verhältnissen kommend zum Leibarzt des Pharaos aufsteigt.

  7. Sinuhe, der Ägypter. Monumentaldrama von Michael Curtiz („Casablanca“) aus der Zeit des Pharaos Echnaton. US 1954, 139 Min. „Farbenprächtiges, angestaubtes Monument“ Humor. Anspruch. Action....