Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · In der ARD läuft jetzt eine queere Sommerkino-Reihe, die ihr nicht verpassen solltet. Beim RBB, BR, WDR und One läuft jetzt eine Sommerfilmreihe jenseits der Hetero-Norm: Einundzwanzig Filme, zwei Serien und elf deutsche Erstausstrahlungen widmen sich bis 29. August queeren Themen.

  2. Vor 19 Stunden · Auf Joyn gibt es zwei Highlights des filmischen Schaffens von Jennifer Lopez zu sehen. In dem Krimi-Drama "Lila & Eve" (2015) spielt J.Lo eine Frau, die den tragischen Tod ihrer Tochter verdauen ...

  3. Vor 19 Stunden · Krefeld (Seidenweberhaus), 25.3. Mönchengladbach (Kaiser-Friedrich-Halle), 26.3. Unna (Erich Göpfert Stadthalle), 28.3. Essen (Alfried Krupp Saal), . Tickets ab ca. 49 €. zur Startseite. Die Produktion von Sasson/Sautter tourt bald wieder durchs Land. „Phantom der Oper“-Fans dürften allerdings überrascht reagieren.

  4. Vor 19 Stunden · Die beliebte Reihe mit nationalen und internationalen Kino-Highlights startet am 8. Juli im Ersten und in der ARD Mediathek. Alle ARD-Koproduktionen auf dem 41. Filmfest München. Wettbewerb CineCoPro

  5. Vor 19 Stunden · Seit fünf Jahren gibt es die Tanz- und Theaterwerkstatt in Pulsnitz, hervorgegangen aus der Tanz- und Theaterwerkstatt Wilthen. Das Angebot zum Tanzen besteht in Pulsnitz indes schon seit 2001, im Jahr 2015 kam ein eigenes Tanzstudio an der Robert-Koch-Straße dazu. „Wir haben dann 2019 einen eigenen Verein gegründet und den Namen ...

  6. Vor 19 Stunden · Schwarmintelligenz Das neue Bild vom Vogelflug: Die Forschung entschlüsselt den wilden Tanz der Stare. Was wie ein rasend schneller Formationstanz wirkt, sichert den einzelnen Staren schlicht das Überleben. Im Schwarm weichen sie etwa den Angriffen von Wanderfalken aus, die sich mit bis zu 320 Kilometern pro Stunde in den Vogelpulk stürzen.

  7. Vor 19 Stunden · Musikjahr 1952. Das US-amerikanische, in Technicolor gedrehte Filmmusical Singin’ in the Rain (in der deutschen Fassung: Du sollst mein Glücksstern sein) in der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly kommt 1952 in die Kinos. Der Film wurde inzwischen vom American Film Institute zum „bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten ...