Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Die SYNLAB AG („SYNLAB“; FWB: SYAB) hat heute eine Delisting-Vereinbarung (die „Delisting-Vereinbarung“) mit der Ephios Bidco GmbH, einer Tochtergesellschaft der Ephios Luxembourg S.à r.l ...

  2. Vor 19 Stunden · EQSNews Hörmann Industries GmbH Schlagwort QuartalsZwischenmitteilungQuartalsergebnis HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Quartal 2024 ...

  3. Vor 19 Stunden · Sebastian Achamer (1623–1694), Süddeutschland und Österreich. Jürgen Ahrend (* 1930), Ostfriesland. Johann Georg Aichgasser (1701–1767), Oberschwaben und Hohenzollern. Joseph Aigner (Orgelbauer) (1809–1887), Schwaz/Tirol. Winfried Albiez (1938–1984), Lindau, Deutschland und Übersee.

  4. Vor 19 Stunden · Arlington (Washington) 20. Mai 1903 ( incorporated, d. h. als Gebietskörperschaft anerkannt) Arlington ist eine Stadt (englisch City) im nördlichen Snohomish County im US-Bundesstaat Washington; sie ist Teil der Metropolregion Seattle. Die Stadt liegt am Stillaguamish River in den westlichen Ausläufern der Kaskadenkette in Nachbarschaft zu ...

  5. Vor 19 Stunden · Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ArmenienArmenien – Wikipedia

    Vor 19 Stunden · Armenien ( armenisch Հայաստան Hajastan [ hɑjɑsˈtɑn ], amtlich Republik Armenien, armenisch Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun [ hɑjɑstɑˈni hɑnɾɑpɛtutʰˈjun ]) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern.

  7. Vor 19 Stunden · Der BSC Young Boys (offiziell Berner Sport Club Young Boys) ist ein Schweizer Sportverein aus Bern. Die Vereinsfarben sind Gelb und Schwarz. Der Vereinsname wird gewöhnlich zu YB oder BSC YB abgekürzt, wobei das Y immer als I ( Berndeutsch [ ˈiːbɛ ]) ausgesprochen wird. Im Ausland ist YB als Young Boys Bern bekannt.