Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. über jemanden, etwas spotten, ihn bzw. es zum Gegenstand des Spottes machen. Beispiele. sie verspottete ihn wegen seiner Naivität. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ das Gedicht verspottet die Eitelkeit der Menschen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. Bedeutung. jmdn., etw. verspotten über jmdn., etw. spotten, spöttisch sprechen. Beispiele: im Ort verspotteten ihn die Kinder wegen seiner Weltfremdheit. wir sollten lernen, auch unsere eigenen Fehler und Schwächen zu verspotten.

  3. Was bedeutet verspotten? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  4. Bedeutung/Definition. sich boshaft über jemanden oder etwas lustig machen; über jemanden oder etwas spotten [Gebrauch: transitiv]

  5. Synonyme für das Wort ver­spot­ten Finden Sie beim Duden andere Wörter für ver­spot­ten Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  6. Bedeutungsübersicht. 1. scherzhaftes oder leicht boshaftes Lächerlichmachen; verachtendes Verhöhnen, Verunglimpfen. 2. das Verhöhntwerden, Erleiden von scherzhafter oder verunglimpfender Herabwürdigung. Wahrig und DWDS.

  7. ver·spot·ten, Präteritum: ver·spot·te·te, Partizip II: ver·spot·tet. Aussprache: IPA: [ fɛɐ̯ˈʃpɔtn̩] Hörbeispiele: verspotten ( Info), verspotten ( Info) Reime: -ɔtn̩. Bedeutungen: [1] transitiv: sich boshaft über jemanden oder etwas lustig machen; über jemanden oder etwas spotten. Sinnverwandte Wörter: