Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'vis-à-vis' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Form vis-à-vis Präp. ‘gegenüber (von)’ (2. Hälfte 18. Jh.), Adv. ‘auf der gegenüberliegenden Seite, gegenüber’ (Ende 18. Jh.) ins Dt. gelangt; dazu die Substantivierung Vis-à-vis n. ‘gegenüberbefindliche Person’ (Ende 18. Jh., in der Gegenwart auch auf Sachen übertragen), vorher (als Mask. oder Fem.) ‘Kutsche mit zwei ...

  3. [vizaˈviː] Begriffsursprung. im 18. Jahrhundert von dem französischen vis-à-vis‎ „gegenüber“ entlehnt. Synonyme. gegenüber. Gegensatzwörter. dos à dos. Beispielsätze. Wir saßen vis-à-vis im Café. „Und wenn sich meine Augen, ganz leise vis-à-vis, ganz tief in deine saugen, was sagen dann sie?“

  4. das Hotel liegt vis-à-vis / vis-a-vis dem Hauptbahnhof, aber: das Visavis (das Gegenüber) Worttrennung | V > Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert.

  5. Hörbeispiele: vis-à-vis , vis-à-vis (Österreich) Reime:-iː. Bedeutungen: [1] von Angesicht zu Angesicht. Herkunft: im 18. Jahrhundert von dem französischen vis-à-vis → fr „gegenüber“ entlehnt. Synonyme: [1] gegenüber. Gegenwörter: [1] dos à dos. Beispiele: [1] Wir saßen vis-à-vis im Café.

  6. formal uk / ˌviːz.əˈviː / us / ˌviːz.əˈviː / Add to word list. in relation to: I need to speak to James Lewis vis-à-vis the arrangements for Thursday. in comparison with: What worries us is the competitive edge that foreign companies have vis-à-vis British firms. SMART Vocabulary: related words and phrases. Regarding and concerning. about. apply to

  7. Jetzt vis-à-vis im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.