Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit ihrer Gründung 1992 ist die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) die einzige Partei in Deutschland, die von Anfang an vor dem Zusammenbruch des spekulativen, globalisierten Weltfinanz- und -wirtschaftssystems gewarnt und eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung gefordert hat.

  2. Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) ist eine deutsche Kleinpartei. Sie bezeichnet sich selbst als Teil der LaRouche-Bewegung. Ihre Vorgängerparteien hießen Patrioten für Deutschland und Europäische Arbeiter-Partei

  3. Die BüSo ist die einzige Partei in Deutschland die bereits Jahre vor 2007 vor der Finanzkrise warnte und stets Lösungen präsentiert hat - Lösungen, die Teil einer Gesamtperspektive für die Zukunft sind: für Frieden durch Entwicklung, für technologischen Fortschritt und für eine neue kulturelle Renaissance.

  4. Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo), or the Civil Rights Movement Solidarity, is a German political party founded by Helga Zepp-LaRouche, the widow of U.S. political activist Lyndon LaRouche. Helga Zepp-LaRouche

  5. Am 1. September 2024 wird der Sächsische Landtag neu gewählt. Dazu hat die BüSo die folgenden Kernforderungen aufgestellt. Bitte helfen Sie mit, sie zu verbreiten! Wahlprogramm der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) für die Landtagswahl am 1. September 2024.

  6. 2. Sept. 2021 · Den menschengemachten Klimawandel streitet die BüSo ab und fordert eine Rückkehr zur Kernenergie. Die BüSo entstand 1992 und sieht sich als Teil einer Bewegung, die auf den 2019 verstorbenen US- Politaktivisten Lyndon LaRouche zurückgeht.

  7. 5. Aug. 2019 · Die "Bürgerrechtsbewegung Solidarität" (BüSo) entstand 1992 aus den Vorläuferparteien "Patrioten für Deutschland" und "Europäische Arbeiterpartei". Sie ist ideologisch und personell eng mit dem im Februar 2019 verstorbenen Gründer der LaRouche-Bewegung, dem US-Amerikaner Lyndon LaRouche, verbunden.

  8. 21. Sept. 2021 · Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) ist 1992 aus den Parteien "Patrioten für Deutschland" und "Europäische Arbeiterpartei" hervorgegangen. Bundesvorsitzende ist seit Gründung Helga ...

  9. August 1948 in Trier) ist die Parteivorsitzende der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) der LaRouche-Bewegung in Deutschland

  10. Die Ziele der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo): die Wiederherstellung staatlicher Kreditschöpfung mit einer neuen D-Mark, sowie ein Dialog der Kulturen auf der Grundlage eines neuen ...