Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Friedhöfe sind in zubetonierten Städten grüne Orte der Erholung – für Menschen, aber auch für Tiere. In Zeiten des Artensterbens sind sie wichtige ökologische Rückzugsräume.

  2. Vor 15 Stunden · Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL. Zentrum Drittmittel und Fundraising. ­0211 6398-332 oder ­0160 842 5556. ­ a.vollmert@diakonie-rwl.de. Julia Schaaf. Referentin. Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL. Zentrum Drittmittel und Fundraising. ­0211 6398-360.

  3. Vor 15 Stunden · Das Positionspapier aus der ARL 148 "Große Transformation und nachhaltige Raumentwicklung machen: Impulse zur Umsetzung in der regionalen und kommunalen Praxis" macht konkrete Vorschläge, wie ...

  4. Vor 15 Stunden · Foto: Frank Wiebrock. St. Barbara Wellendorf feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem neuen Gemeindezentrum. Am Samstag ist die feierliche Einweihung. Ein Blick hinter die Kulissen. Im ...

  5. Vor 15 Stunden · Das Pflegeleichte komme vielen entgegen, sagt er: "Die Natur ganz stark domestiziert, eigentlich untergeordnet, indem man sie mit Verbesserungsbedarf bei der Bepflanzung von Bayerns Friedhöfen sieht auch die Diplom-Biologin Barbara Füchtbauer vom Verein "Schöpfung bewahren konkret". Sie berät evangelische Kirchengemeinden, wie diese ihre Friedhöfe nachhaltiger gestalten können. Schon 60 ...

  6. Vor 15 Stunden · Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa an der Thaya gibt es seit kurzem zwei „Leih“-Schafe, die die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner im Sturm erobert haben. LAA.

  7. Vor 15 Stunden · Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurden die neuen Räumlichkeiten nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Bilder von der offiziellen Eröffnung des Neubauprojektes Pflegeheim Jesuheim in ...