Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich.

  2. Exhibition. »Kant & Königsberg«. 6 June to 7 July 2024.

  3. Der Berliner Unterwelten e. V. setzt sich für die Unterschutzstellung historischer unter- und oberirdischer Bauten ein. Er ist an zwölf Standorten aktiv, folgende Denkmäler werden im Rahmen von Touren, Ausstellungen und Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (Stand: 2023).

  4. Einstieg in eine faszinierende unterirdische Ruinenlandschaft (in Deutsch) .

  5. Bei den Berliner Unterwelten können die Besucher die unterschiedlichsten Touren besuchen. Neben der “Humboldthain Extrem”-Tour, bei dem es tief hinab in die teilgesprengte Ruine des Flakturms am Humboldthain geht, können Besucher auch den Fichtebunker oder den Operationsbunker an der Teichstraße besuchen.

  6. Unternehmen Sie eine spannende Entdeckungstour unter die Straßen der Metropole bei einem Besuch der Berliner Unterwelten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Geheimnisse. Steigen Sie hinab in verlassene Bunker sowie Tunnelsysteme.

  7. Dieser wird durch einen rund 30 Meter langen Besuchertunnel erschlossen, der vom Berliner Unterwelten e.V. in zweijähriger Bauzeit in Eigenregie erstellt wurde. Es handelt sich um den einzigen echten Fluchttunnel, der heute noch zu besichtigen ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach