Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beste Chance ist ein deutscher Spielfilm von Marcus H. Rosenmüller aus dem Jahr 2014. Nach Beste Zeit (2007) und Beste Gegend (2008) ist dies der dritte Teil einer Coming-of-Age-Trilogie über das Aufwachsen in der oberbayerischen Provinz. Die Hauptrollen spielen Anna Maria Sturm und Rosalie Thomass.

  2. 23. Juni 2014 · („Beste Chance“ directed by Marcus H. Rosenmüller, 2014) Freunde fürs Leben? Von wegen. Wir alle machen diese Erfahrung einmal: Wie eng Freundschaften während der Schulzeit auch gewesen sein mögen, hat man erstmal den Abschluss in der Hand und der Ernst des Lebens begonnen, verliert man sich schneller aus den Augen, als einem ...

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Beste Chance" von Marcus H. Rosenmüller: Den Lebensverlauf eines oder mehrerer Protagonisten über einen längeren Zeitraum in aufeinanderfolgenden Werken...

  4. 5. Juni 2020 · Originaltitel : Beste Chance (D, 2014) Regie : Marcus H. Rosenmüller. Darsteller : Anna Maria Sturm, Rosalie Thomass, Johanna Bittenbinder, Andreas Giebel, Martin Schick. Länge: 100 Minuten. 16:9, stereo, VT-UT. In ihrem Kopf existiert jedoch ein einziges großes Fragezeichen. Kati ist restlos überfordert.

  5. 2. Juli 2020 · Mit der indisch-bajuwarischen Komödie „Beste Chance“ vervollständigte Marcus H. Rosenmüller 2013 doch noch seine Trilogie um Kati, Jo und ihre oberbayerische Sippschaft, die er mit „Beste Zeit“ (2007) begonnen und mit „Beste Gegend“ (2008) fortgesetzt hatte.

  6. 26. Juni 2014 · Das klassische Spiel mit den sich kreuzenden Wegen und knapp verpassten Treffen arbeitet Marcus H. Rosenmüller zu einer indisch-bajuwarischen Komödie aus, in der Figuren aus den ersten beiden Teilen wieder vorkommen. Verstehen kann man »Beste­ Chance« aber auch ohne Vorkenntnisse ganz gut. Denn es geht nach wie vor um die ...

  7. Beste Chance, der dritte Film der Heimat-Trilogie von Regisseur Marcus H. Rosenmüller, die 2007 mit Beste Zeit begann, greift die Geschichte der Freundinnen fünf Jahre nach dem Abitur wieder auf.