Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BitumenBitumen – Wikipedia

    Bitumen ist die Bezeichnung für die bei der schonenden Aufbereitung von Erdölen gewonnenen, dunkelfarbigen, halbfesten bis harten, klebrigen Kohlenwasserstoff-Gemische. Es ist auch in Naturasphalt vorhanden. Bitumen haben wegen ihres geringen Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen den früher eingesetzten Steinkohlenteer ...

  2. sv.wikipedia.org › wiki › BitumenBitumen – Wikipedia

    Bitumen (betoningen ligger på andra stavelsen [bitu´men]) [ 1] är ett bindemedel bestående av kolväten. Det framställs ur petroleum och benämns i vissa fall populärt asfalt. Det används som bindemedel i ytbeläggning för körbara ytor ( asfaltbetong ), och som ytlager på takpapp och vissa isoleringsmaterial.

  3. en.wikipedia.org › wiki › BitumenBitumen - Wikipedia

    The University of Queensland pitch drop experiment, demonstrating the viscosity of bitumen. Bitumen ( UK: / ˈbɪtʃʊmɪn / bit-ew-min, US: / bɪˈtjuːmɪn, baɪ -/ bih-TEW-min, by-) [1] is an immensely viscous constituent of petroleum.

  4. 2. Aug. 2011 · Bitumen ist ein universell einsetzbares Bau- und Abdichtungsmaterial. Sowohl als Dachbelag als auch zur Dachabdichtung, insbesondere von Flachdächern, kann es zum Einsatz kommen. Dementsprechend vielseitig sind auch die Formen, in denen es erhältlich ist.

  5. Online bestellbar Reservierbar. Du hast 30 von 30 Ergebnisse angesehen. Bitumenprodukte im HORNBACH Onlineshop & im Markt: Bitumenprodukte: Dauertiefpreise große Auswahl 30 Tage Rückgaberecht .

  6. Bitumen sind thermoplastische Stoffgemische, die sich durch ihre Affinität zu Mineralstoffen auszeichnen. Sie werden nach ihrer Konsistenz unterschieden, die über die Nadelpenetration und den Erweichungspunkt nach Ring und Kugel gemessen werden. Härtere Bitumen weisen einen niedrigen Penetrationswert und einen hohen Erweichungspunkt auf ...

  7. bituʹmen (latin, kanske av keltiskt ursprung eller besläktat med sanskrit jatu ’gummi’; jämför betong), mörkbrunt till svart material med bindande förmåga, huvudsakligen bestående av en blandning av kolväten. Bitumen framställs ur petroleum men förekommer också i naturen.

  8. Bitumenarten und Anwendungsbereiche. Aufgrund verschiedener Zusammensetzungen werden Erdöle nach dem spezifischen Gewicht in leicht und schwer, nach ihrem Schwefelgehalt und ihrer chemischen Zusammensetzung unterschieden.

  9. Was ist Bitumen? Das Wort Bitumen kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Erdpech. Es gibt natürliche Bitumenvorkommen und die Möglichkeit, es durch einen chemischen Prozess namens Vakuumdestillation herzustellen. Bitumen besteht zum Großteil aus Erdöl. Darüber hinaus enthält es auch unterschiedliche organische Stoffe wie Schwefel ...

  10. Bitumen (Destillationsbitumen) ist bei normalen Temperaturen halbfest bis hart, wird bei Erwärmung erst knetbar, dann zähflüssig und bei 150 bis 200 °C schließlich dünnflüssig. Dadurch eignet es sich hervorragend als Bindemittel im Straßenbau, da die Beläge heiß und flüssig eingebaut werden und sich so z. T. selbst nivellieren und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach