Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Wir machen Charité möglich! Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas.

  2. Vor 10 Stunden · Berlin, 1945: Im OP-Bunker hört man bereits das Artilleriefeuer der Russen. Tag und Nacht werden verwundete Soldaten und Bombenopfer versorgt. Sauerbruch und seine Mitarbeiter operieren bis zur Erschöpfung - ohne Wasser, ohne Strom, ohne Medikamente und Verbandsmaterial. Im Keller der Kinderklinik arbeiten Anni und Artur nebeneinander her. Als ein schwer brandverletzter jüdischer Junge ...

  3. Vor 10 Stunden · Wer ein Intranet einführen möchte, steht über kurz oder lang vor der Frage, wie man ein Intranet aufbaut. Wir geben die Antwort!

  4. Vor 10 Stunden · Ida leidet als Hilfswärterin unter dem strengen Regiment der Diakonissenoberin Martha und schließt Freundschaft mit der jungen, schüchternen Schwester Therese. Therese fühlt sich sehr zu Ida hingezogen, ebenso wie Medizinstudent Georg Tischendorf. Während Idas Interesse für Medizin geweckt wird, studiert der künstlerisch begabte Georg nur seinem Vater zuliebe. Behring erzählt Ida von ...

  5. Vor 10 Stunden · Berlin 1944: Karin geht es nach der Operation immer besser. Erleichtert nehmen Anni und Artur das Kind zu sich nach Hause. Angesichts Arturs Vaterliebe kommt das Paar sich wieder näher. Dr. Jung ...

  6. Vor 10 Stunden · Auf die Suche nach innovativen Therapien gegen Krebs geht ein neuer Sonderforschungsbereich, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) jetzt bewilligt hat: Forschungsgruppen der Technischen Universität München (TUM), der Goethe-Universität Frankfurt und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) haben sich dafür zusammengetan.

  7. Vor 10 Stunden · Beim Frakturfolgezustand Typ IV nach Boileau liegen eine ausgeprägte Veränderung der Humeruskopfanatomie und eine Fehlposition der Tuberkula vor (Boileau et al. 2001 ). Er bezeichnet diesen Frakturfolgezustand als extrakapsulär und disimpaktiert, womit gemeint ist, dass die Tuberkula initial vom Schaft dissoziiert sind und in einer ...