Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Große Erwartungen (Originaltitel: Great Expectations) ist der dreizehnte Roman von Charles Dickens und wurde erstmals zwischen 1860 und 1861 in einzelnen Abschnitten als Fortsetzungsroman in den Wochenzeitschriften All the Year Round und Harper’s Weekly veröffentlicht.

  2. Große Erwartungen gilt als Charles Dickens’ stilistisch ausgereiftestes Werk. Inhalt: Der Waisenjunge Pip wächst in ärmlichen Verhältnissen bei seiner Schwester und deren Mann auf. Dank eines geheimnisvollen Gönners kann er sich den Traum erfüllen, ein Gentleman zu werden, und darf hoffen, das Herz der schönen Estella zu gewinnen.

  3. 29. Dez. 2015 · "Große Erwartungen" markiert in den Augen vieler Dickens-Kenner den Höhepunkt seines Werkes, da es die Vorzüge seiner frühen Bücher, die ursprüngliche Sicht der Dinge und den ungestümen Stil,...

  4. Große Erwartungen bzw. Great Expectations (deutsch „Große Erwartungen“) ist der Titel eines Romans von Charles Dickens und zahlreicher Verfilmungen: Große Erwartungen (Roman) (1861), Roman von Charles Dickens; Verfilmungen dieses Romans (chronologisch): Great Expectations (1917) von Robert G. Vignola und Paul West

  5. Der Waisenjunge Pip erlernt das Handwerk des Schmieds, dann stiftet ihm ein unbekannter Wohltäter ein Vermögen, damit er sich in London zum Gentleman ausbilden kann. Es geht um Kindheit und Erwachsenwerden, um Arm und Reich, um Klug und Dumm, um Gut und Böse. BuchLink.

  6. Die Geschichte von Pip, in der nebeligen Landschaft der Themse-Mündung aufwachsend, ist der grandioseste Roman von Charles Dickens. "Große Erwartungen" kann in jene raren Werke der Literatur eingereiht werden, die wirklich zur Sprache bringen, was es mit dem Leben auf sich hat. Zeit nehmen, lesen!

  7. Grosse Erwartungen: Roman Gebundene Ausgabe – 26. September 2011. von Charles Dickens (Autor), Melanie Walz (Übersetzer) 4,4 466 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Charles Dickens schönster und reifster Roman liegt nun in brillanter Neuübersetzung vor.

  8. Große Erwartungen (Originaltitel: Great Expectations) ist der dreizehnte Roman von Charles Dickens und wurde erstmals zwischen 1860 und 1861 in einzelnen Abschnitten als Fortsetzungsroman in den Wochenzeitschriften All the Year Round und Harper’s Weekly veröffentlicht.

  9. www.penguin.de › leseprobe › Grosse-ErwartungenGroße Erwartungen

    Und ihm damit den Fluch großer Erwartungen auflädt. Dieser atmosphärische Roman ist besiedelt von starken, geheimnisumwitterten Charakteren. Charles Dickens lotet hier die Untiefen der englischen Standesgesellschaft aus und treibt dabei ein fesselndes Spiel aus Schein und Sein. Autor Charles Dickens Charles Dickens (1812-1870), geboren in ...

  10. Charles Dickens schönster und reifster Roman liegt nun in brillanter Neuübersetzung vor. Der Waisenjunge Pip erlernt das Handwerk des Schmieds, dann stiftet ihm ein unbekannter Wohltäter ein Vermögen, damit er sich in London zum Gentleman ausbilden kann.