Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beratung zu Hilfsmitteln, Reha, Rente, Pflege, Assistenz, Wohnraumanpassung, Anträgen, etc. durch Fachberater des Interessenverbandes Contergangeschädigter NRW e.V. Erstellung eines Weiterbehandlungskonzepts und Anbahnung der wohnortnahen Versorgung. Behandlungsbegleitende Verordnungen notwendiger Heil- und Hilfsmittel.

  2. 28. Jan. 2014 · Allein in Deutschland wurde durch das Medikament Contergan etwa 5000 Menschen geschädigt, von denen heute noch etwa 2400 leben, davon rund 800 in Nordrhein-Westfalen.

  3. 13. Mai 2016 · Nordrhein-Westfalen spielte im Contergan-Verfahren in zweifacher Hinsicht eine zentrale Rolle: Zum einen fiel das Präparat des Herstellers Chemie Grünenthal mit seinem Firmensitz in Stolberg bei Aachen hauptsächlich in die Zuständigkeit der nordrhein-westfälischen Gesundheitsaufsicht, die seinerzeit beim Innenministerium lag ...

  4. Contergangeschädigte Menschen leiden unter den schweren gesund­heitlichen Auswirkungen des Wirkstoffs Thalidomid, der vor fast 60 Jahren unter dem Namen Contergan auf dem Markt war. Eine vom Land NRW in Auftrag gegebene Studie hat 2015 erstmals die besonderen Versorgungsbedarfe contergangeschädigter Menschen dokumentiert und unter anderem ...

  5. 27. Nov. 2021 · 27.11.2021. Eine einzige Tablette in der Schwangerschaft reichte: Etwa 10.000 Kinder kamen weltweit mit schweren Fehlbildungen zur Welt, viele starben. 1961 nahm die Firma Grünenthal Contergan...

  6. Der Fall »Contergan« gilt als größter Arzneimittel-Skandal der deutschen Geschichte. Das 1957 eingeführte Schlaf- und Beruhigungsmittel avancierte bis zum Frühjahr 1960 zu einem der meistkonsumierten Arzneimittel in der Bundesrepublik.

  7. Ein zentraler Akteur in diesem Spannungsfeld war das Land Nordrhein-West-falen, dessen Behörden in zweifacher Weise besonders vom Contergan-Skandal betroffen waren.