Yahoo Suche Web Suche

  1. Millboard ist die pflegeleichte Alternative zur Holzterrasse. Jetzt mit zwei neuen Farben. So schön wie Holz, so pflegeleicht wie WPC

  2. Schnell und kostenlos Auftrag einstellen und Gartenbauer und Landschaftsbauer finden. Garten- und Landschaftsbau vom Profi. Jetzt unverbindlich und kostenlos Angebote einholen.

    Marktführer für Handwerksdienstleistungen - handwerksblatt.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Stunden · Die beste Zeit zum Gießen ist morgens. Mittags zu gießen ist hingegen ein No-Go, denn dann verdunstet das Wasser schnell und die Pflanzen können in der Hitze verbrennen. Außerdem sinnvoll: Regenwasser sammeln und zum Gießen nutzen. „Man spart damit auch Leitungswasser oder Grundwasser, je nachdem, wo das Frischwasser dann herkäme ...

  2. Vor einem Tag · Bevor Kaffeesatz im Müll landet, lässt sich er sich als natürlicher Dünger im Garten verwenden. Er eignet sich aber nicht für alle Pflanzen.

  3. Vor einem Tag · Vielleicht sind die folgenden 10 Ideen an Blumen- und Pflanzen-Arrangements ja eine Inspiration für deine Balkonkästen. Wichtig ist, dass du Pflanzen und Blumen wählst, die zu den Gegebenheiten deines Balkons passen, also je nachdem gut mit viel Schatten, viel Sonne oder Halbschatten zurechtkommen. Schluss mit tristem Balkongeländer: Wir ...

  4. Vor einem Tag · Um dafür Garten und Balkon zu rüsten, ist einiges zu beachten. Merken. Drucken. Womöglich lohnt es sich für das psychische Wohlbefinden, Garten oder Balkon mehr Aufmerksamkeit zu schenken ...

  5. Vor einem Tag · 11 exzellente Pflanzen-Tricks, die jeder Hobby-Gärtner kennen sollte. Bald ist April – und dann beginnt das Gartenjahr so richtig. Endlich kann wieder umgegraben, gepflanzt und gejätet werden und der Garten erblüht in seiner ganzen Pracht. Das Ganze bedeutet aber auch, dass du dich wieder den weniger schönen Problemstellen deines Gartens ...

  6. Vor einem Tag · Das Düngen von Pflanzen mit Milch geht sowohl mit frischer Milch als auch mit pasteurisierter Milch und sogar Milchpulver. Dazu muss man die Milch lediglich in einem Mischverhältnis von eins zu acht mit Wasser vermengen. Am besten lohnt sich dafür Regenwasser, da es im Gegensatz zu Leitungswasser keinen Kalk enthält.