Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

    • Altstadt Danzig

      Erleben Sie die besten Aktivitäten.

      Buchen Sie das perfekte Erlebnis.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Altstadt buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · US-Präsident Ronald Reagan erklärt dagegen am 40. D-Day-Jahrestag vermittelnd, die Amerikaner im Westen und die Russen im Osten hätten Hitler mit einer Zangenbewegung gemeinsam in die Knie ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Vor 20 Stunden · Polen ist ein in 16 Woiwodschaften gegliederter Einheitsstaat. Mit einer Größe von 312.696 Quadratkilometern [1] [2] ist Polen das sechstgrößte Land der Europäischen Union und mit 38,18 Millionen Einwohnern das fünftbevölkerungsreichste.

  3. Vor 20 Stunden · 4.400 alliierte Soldaten sterben am so genannten D-Day beim Sturm auf die Normandie am 6. Juni 1944. Einer davon ist der gebürtige Elmshorner Wilhelm Heinrich Münster. Er kam als Auswanderer ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › GdańskGdańsk - Wikipedia

    Vor 20 Stunden · Gdańsk [a] is a city on the Baltic coast of northern Poland, and the capital of the Pomeranian Voivodeship. With a population of 486,492, [8] it is Poland's sixth-largest city and principal seaport. [9] [7] Gdańsk lies at the mouth of the Motława River and is situated at the southern edge of Gdańsk Bay, close to the city of Gdynia and ...

  5. Vor 20 Stunden · Er war ein Veteran des Zweiten Weltkriegs und wollte beim 80. Jahrestag der D-Day-Invasion dabeisein: Robert Persichitti ist auf dem Weg zur Zeremonie gestorben.

  6. Vor 20 Stunden · Von: Michael Kister. KommentareDrucken. Deutschland pflegt eine andere Erinnerungskultur als die ehemaligen Alliierten. Deswegen nimmt Scholz erst als dritter Kanzler am D-Day-Gedenken teil. Omaha ...

  7. Vor 20 Stunden · Jahrhunderts wiedergeben. Bald zeigten renommierte Ausstellungen von Brügge bis Danzig und von Hamburg bis Wien seine Werke. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs kehrte Engstfeld in seine rheinische Heimat zurück und aus familiären Gründen verschlug es ihn an die Itter. In Hilden schuf er zahlreiche Werke, viele davon mit lokalem und ...