Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2023 · Theodor W. Adorno (1903-1969) und Max Horkheimer (1895-1973) haben im US-amerikanischen Exil gemeinsam ihre Schrift „Dialektik der Aufklärung“ verfasst, die dort erstmalig auf Deutsch im Jahr 1944 und dann 1947 in einer größeren Auflage erschien.

  2. Dialektik der Aufklärung ist eine im Untertitel als Philosophische Fragmente bezeichnete Sammlung von Essays von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno aus dem Jahr 1944 und gilt als eines der grundlegenden und meistrezipierten Werke der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule.

  3. Die Dialektik der Aufklärung besteht aus fünf Teilen. Der erste Teil entwickelt die These von der Aufklärung, die in Mythologie zurückschlägt, indem die Autoren die Entwicklung der Aufklärung nachzeichnen. Zwei umfangreiche Exkurse verdeutlichen diese These anhand von Homers Odyssee und Texten von Marquis de Sade und Friedrich Nietzsche ...

  4. Dialektik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno ist ein bahnbrechendes Werk, das die negativen Auswirkungen der Aufklärung auf die moderne Gesellschaft untersucht und auf die Suche nach einer neuen Form der Emanzipation geht.

  5. In der Dialektik der Aufklärung stellen Max Horkheimer und Theodor W. Adorno einen Zusammenhang zwischen totalitärem Denken und der Beherrschung der Natur her. Das ist mit Blick auf die Klimakrise gerade heute von großer Aktualität.

  6. Grob liesse die erste Abhandlung in ihrem kritischen Teil auf zwei Thesen sich bringen: schon der Mythos ist Aufklärung, und: Aufklärung schlägt in Mythologie zurück.1 In diesem Zitat finden wir einige wichtige Hinweise auf inhaltliche Schwerpunkte und auf strukturelle Merkmale des Textes.

  7. 6. Aug. 2009 · Über die Dialektik der Aufklärung. Wie mit kaum einem anderen Namen verbindet sich mit Theodor W. Adorno die Wiedereinbürgerung der verfemten Aufklärung in der Bundesrepublik.