Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie Dialekte bei Cornelsen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Medien und sparen Sie Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  2. Vor 17 Stunden · 05.06.2024 – 15:22 Bundespolizeidirektion Berlin Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ots)Dienstagmittag musste eine Reinigungskraft am Bahnhof Ostkreuz medizinisch versorgt werden, weil eine Gruppe Jugendlicher Reizgas im Waggon versprühte.Gegen 12:20 Uhr informierte die Deutsche Bahn AG die Bundespo

  3. Vor 17 Stunden · 05.06.2024 – 14:33. Polizeipräsidium Stuttgart. Stuttgart- Untertürkheim (ots) Die Polizei sucht mit einem Echtbild nach einem 75 Jahre alten Mann aus Untertürkheim. Der Mann

  4. Vor 17 Stunden · Wahl mit 16 Jahren: So kommt Politik in Schulen in Alzenau, Erlenbach und Aschaffenburg an Europawahl Ob Men­schen mit 16 Jah­ren das Wahl­recht er­hal­ten soll­ten, ist hoch­um­s­trit­ten.

  5. Vor 17 Stunden · POL-OG: Kuppenheim - Kätzchen tot aufgefunden ... Wertheim24.de

  6. de.wikipedia.org › wiki › MarokkoMarokko – Wikipedia

    Vor 17 Stunden · Marokko ( [ maˈrɔko ], arabisch المغرب al-Maghrib, DMG al-Maġrib ‚der Westen‘, marokkanisches Tamazight ⵍⵎⴰⵖⵔⵉⴱ Elmaɣrib / ⵎⵓⵕⵕⴰⴽⵓⵛ Muṛṛakuc ), offiziell Königreich Marokko ( arabisch المملكة المغربية, DMG al-Mamlaka al-Maġribiyya ), ist ein Staat im Nordwesten Afrikas. Er ist ...

  7. Vor 17 Stunden · Afghanistan ( paschtunisch und persisch افغانستان, DMG Afġānistān, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, [10] der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt. Drei Viertel des Landes bestehen aus ...