Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · According to Ottoman reports, Muslims were also massacred in the town of Kızanlık, 400 of them were murdered by a group of Russians and Bulgarians. The Cossacks killed around 300 Muslim men after torturing them in various ways. As elsewhere, the Russians first collected the weapons of Muslims.

  2. Vor 17 Stunden · Der Moderator Markus Lanz hat vier Muslime in seine Talksendung am Donnerstagabend eingeladen. Laut dem ZDF soll es um den Nahostkonflikt, den Moscheenverband Ditib und antimuslimischen Rassismus ...

  3. Vor 17 Stunden · Der Fotograf Julius Matuschik zeigt in dem Bildband muslimisches Leben in Deutschland abseits gängiger Stereotype.

  4. Vor 17 Stunden · The early Muslim conquests or early Islamic conquests ( Arabic: الْفُتُوحَاتُ الإسْلَامِيَّة, romanized : al-Futūḥāt al-ʾIslāmiyya ), [3] also known as the Arab conquests, [4] were initiated in the 7th century by Muhammad, the founder of Islam. He established a new unified polity in Arabia (known today as the ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › MuhtasibMuhtasib – Wikipedia

    Vor 17 Stunden · Muhtasib. Darstellung eines osmanischen Muhtasibs im Kostümbuch von Claes Rålamb (1622‒98), das 1657/58 in Konstantinopel erworben wurde. Ein Muhtasib ( arabisch محتسب, DMG muḥtasib) ist nach dem islamischen Recht eine Person, die die Hisba ausübt, also der religiösen Pflicht zum Gebieten des Rechten und Verbieten des Verwerflichen ...

  6. Vor 17 Stunden · Die weiße Rosenkranzkette ist ein bedeutendes religiöses Produkt innerhalb der katholischen Kirche. Mit ihrer symbolischen Bedeutung und spirituellen Präsenz spielt der weiße Rosenkranz eine wichtige Rolle im Gebet und in der Meditation für viele Gläubige. Die klaren Perlen des Rosenkranzes repräsentieren Reinheit und Unschuld, während das Kreuz am Ende des Gebetsobjekts an die ...

  7. Vor 17 Stunden · Gruppe nackter Männer und Frauen. Als Nacktheit bezeichnet man die Kleidungslosigkeit von Menschen und die Haar - oder Federlosigkeit von Tieren. Psychologisch bezeichnet man beim Menschen auch die mit der Nacktheit verbundene subjektive Empfindung selbst als Nacktheit oder Blöße im Sinne von schutzlos. Die Empfindung kann je nach Erziehung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach