Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Minuten · Am 2. Juni ist es wieder soweit: Bereits zum 20. Mal öffnet die Sächsische Staatsregierung ihre Türen zum "Offenen Regierungsviertel". Alle interessierten Bürger sind an dem Tag eingeladen, zwischen 11 und 18 Uhr einen Blick in die Ministerialgebäude im Regierungsviertel auf der Neustädter Seite in Dresden zu werfen und sich über die Arbeit und Themen der Staatsregierung zu informieren.

  2. Vor einem Tag · Der neue Parkplatz am Teichwiesenbad in Ottendorf-Okrilla ist fertig. Das gab Bürgermeister Rico Pfeiffer (parteilos) am 28. Mai bekannt. In den nächsten Wochen sollen zwar noch ein paar Restarbeiten im Randbereich durchgeführt werden, doch der Parkplatz sei nun befahrbar und auch die Brücke über die Orla zum Freibad kann benutzt werden ...

  3. Vor einem Tag · Dresden - Der sächsische Tourismus hat nach Angaben des zuständigen Ministeriums einen erfolgreichen Winter verbucht. Die zurückliegende Wintersaison verlief für den Tourismus im Freistaat ...

  4. Vor einem Tag · Dresden (dpa/sn) - Der sächsische Tourismus hat nach Angaben des zuständigen Ministeriums einen erfolgreichen Winter verbucht. Die zurückliegende Wintersaison verlief für den Tourismus im ...

  5. Vor einem Tag · Dresden - Der sächsische Tourismus hat nach Angaben des zuständigen Ministeriums einen erfolgreichen Winter verbucht. Die zurückliegende Wintersaison verlief für den Tourismus im Freistaat erfolgreicher als in den letzten fünf Jahren, wie das sächsische Ministerium für Tourismus am Mittwoch in Dresden mitteilte. Vor allem der Monat März spielte mit fast 1,5 Millionen Übernachtungen ...

  6. Vor einem Tag · Die allermeisten Destinationen im Freistaat verbuchen einen erfolgreichen Winter. Allerdings sollten künftig die Freizeitangebote aufgrund des geri...

  7. Vor einem Tag · Die allermeisten Destinationen im Freistaat verbuchen einen erfolgreichen Winter. Allerdings sollten künftig die Freizeitangebote aufgrund des geringeren Schnees angepasst werden.