Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19741974 – Wikipedia

    Vor 16 Stunden · Diese Politik hatte zwar kaum einen wirtschaftlichen Effekt, gab der Bevölkerung aber das Gefühl, aktiv etwas zur Bewältigung der Krise beitragen zu können. Deutschland musste 1974 für seine Ölimporte rund 17 Milliarden DM mehr bezahlen als im Jahr zuvor (Ölpreisschock). Dies hatte eine Konjunkturkrise zur Folge.

  2. Vor 16 Stunden · Dabei wäre es längst an der Zeit, die politischen Prioritäten der neuen Mittelmächte ernst zu nehmen und sich auf Augenhöhe zu begegnen. Dabei wird auch zu respektieren sein, daß es auf der ...

  3. Vor 16 Stunden · Zur Person: Heinrich August Winkler, Jahrgang 1938, lehrte als Professor an der Freien Universität Berlin, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu ...

  4. Vor 16 Stunden · Bahr sagte, soweit ihm bekannt, sei das Verwaltungsgerichtsurteil das erste, das Anwohnern zugeparkter Gehwege ein Abwehrrecht gebe. Sollte daszugunsten der Kläger entscheiden, könnten sich bundesweit Anwohner gegen zugeparkte Gehwege wehren. Möglich sei auch, dass sie künftig gegen andere ständige Verstöße - wie das übermäßig schnelle Fahren in Wohngebieten - vorgehen könnten.

  5. Vor 16 Stunden · 06.06.2024. Claudia Roth. Erinnerungskultur. UNRWA. Kommentierter Rundblick durch die Feuilletondebatten. Wochentags um 9 Uhr, sonnabends um 10 Uhr.

  6. Vor 16 Stunden · Helmut Newton mochte es ja gerne unbekleidet, vor allem bei den Frauen – nun werden Bilder von ihm gezeigt, die Berlin als eine Metropole zwischen Trash und Glamour inszenieren.

  7. Vor 16 Stunden · Leserbriefe zu „Was heißt hier Fortschritt?“ von Andreas Reckwitz Herr Reckwitz zeigt das Bewahrenswerte am Fortschrittserbe auf. Richtig, liberale Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind bewahrenswert und in Gefahr. Mir scheint aber, dass hier auch eine Wurzel für den Populismus liegt. Der Aushandlungsprozess in der Demokratie wird immer umfassender, oft auch intransparenter und führt ...