Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Eleanor of Aquitaine (French: Aliénor d'Aquitaine, Éléonore d'Aquitaine, Occitan: Alienòr d'Aquitània, pronounced [aljeˈnɔɾ dakiˈtanjɔ], Latin: Helienordis, Alienorde or Alianor; c. 1124 – 1 April 1204) was Duchess of Aquitaine in her own right from 1137 to 1204, Queen of France from 1137 to 1152 as the wife of King Louis VII, and Queen of England from 1154 to 1189 as the wife of ...

  2. Vor einem Tag · Ein Alterswohnsitz in der Provence ist nicht teurer als einer im Rheinland. Der lockere Lebensstil und viele Sonnenstunden begeistern deutsche Rentner für Frankreich. Bevor sie diese genießen ...

  3. Vor einem Tag · Ferdinand III., der Sohn Alfonsos IX. von León und der Berenguela von Kastilien, wurde nach dem Tod seines Onkels Enriques I. 1217 – gegen den Widerstand einer Adels- und Städteopposition unter dem Reichsverweser Álvaro Núñez de Lara – König von Kastilien und nach dem Tod seines Vaters 1230 auch von León. Das Reich wurde nicht mehr geteilt und mit der Zusammenlegung der Córtes im ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Vor einem Tag · Hannover und Umgebung. Hannover liegt im Tal der Leine am Übergang des Niedersächsischen Berglands zum Norddeutschen Tiefland, die Stadtmitte auf 52°22'28" N und 9°44'19" O. Im Südwesten der Stadt grenzen die Ausläufer des Weserberglandes mit fruchtbaren Lössböden, im Norden die sandigen und moorigen Geestlandschaften der Burgdorf-Peiner und der Hannoverschen Moor-Geest an das Stadtgebiet.