Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Schlüssel zur Umsetzung: Elektrifizierung, Vernetzung & Automatisierung von Sektoren. Wir unterstützen als Wegbereiter in die CO2-neutrale Welt mit Lösungen zur Sektorkopplung.

    • Jetzt informieren

      Ist ein Smart Building von Beginn

      an vorausschauend geplant, ...

    • Handwerkzeug

      Schneiden, abisolieren, crimpen,

      schrauben und messen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 8 Stunden · Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal gesunken. Deutschland hat in den ersten drei Monaten weniger Energie verbraucht als im Vorjahr. Vor allem der Einsatz von Kohle ging deutlich ...

  2. Vor 8 Stunden · In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Knapp zwei Drittel (64,6 %) der 2023 fertiggestellten knapp 96 800 Wohngebäude nutzten Wärmepumpen als primäre, also überwiegend für das Heizen eingesetzte Energiequelle. Allein gegenüber dem Vorjahr stieg der Anteil um 8 Prozentpunkte; gegenüber 2014 (31,8 %) hat er sich mehr als verdoppelt, wie ...

  3. Vor 8 Stunden · Merken. Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen sank der inländische ...

  4. Vor 8 Stunden · Di., 4. Juni 2024, 12:13 AM GMT-4. BERLIN (dpa-AFX) -Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen sank der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Quartal um 4,6 Prozent auf 3030 Petajoule, berichtete die Arbeitsgemeinschaft ...

  5. Vor 8 Stunden · BERLIN (dpa-AFX) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen sank der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Quartal um 4,6 Prozent auf 3030 Petajoule, berichtete die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) am Dienstag ...

  6. Vor 8 Stunden · Und sie wird zunehmend teuer. Während die aktuellen Schäden noch nicht bezifferbar sind, hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) eine Schadensbilanz für 2023 vorgelegt. „Die Kosten belaufen sich auf 5,7 Milliarden Euro. Das sind 1,7 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2022“, sagt Jörg Asmussen ...

  7. Vor einem Tag · Viele kleine Gemeinden sind betroffen, und Tausende Helfer sind im Einsatz. Vier Todesopfer wurden bislang geborgen. Katastrophe in Deutschland: Alle Hochwassermeldungen des Tages lesen Sie hier ...