Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Aktuelle Lieder für Chorproben für 2024. Zeitplan für die Proben: 10:00-10:15 Ansagen. 10:15-11:15 Gesamtprobe. 11:15-11:30 Pause. 11:30-12:30 Gesamtprobe. 12:30-12:45 Pause. 12:45-13:30 Registerprobe. Datum/Link zum Probeninhalt.

  2. 25. Mai 2024 · Ernst Busch trägt Gedichte von Erich Kästner vor:Helden in PantoffelnDie TretmühleStimmen aus dem MassengrabSergeant WaurichKennst du das Land wo die Kanonen...

  3. 10. Mai 2024 · Eingeleitet wurde der Rundgang mit einem Überblick zur Geschichte Leipzigs als Zentrum der deutschen Arbeiterbewegung, von den ersten Schritten hin zu einer Partei der Arbeiterklasse über die Novemberrevolution und den Kapp-Putsch bis zum antifaschistischen, kommunistischen Widerstand während des zweiten Weltkriegs. Es folgten ...

  4. 11. Mai 2024 · Kollwitz war eine Vertreterin des Expressionismus und erlangte besonders durch ihre sozialkritischen Werke Bekanntheit, die häufig die Armut, das Leiden und die Ungerechtigkeit der Arbeiterklasse...

  5. Vor 6 Tagen · Und dann ist mir der Buchtitel »Dialektik der Aufklärung« von ­Theodor ­Adorno und ­Max ­Horkheimer in den Sinn gekommen. Die Autoren beschreiben den Moment, wo das aufklärerische Ideal der Emanzipation und der Gleichheit in sein Gegenteil umkippt und in einen repressiven, voraufklärerischen, ständestaatlichen Wahnsinn ...

  6. Doch anders als es der Schauspieler Ernst Busch (1900–1980) getan hat, darf der Chor nicht das berühmte Lied »Der heilige Krieg« singen – weder das russische Original noch die deutsche Fassung. Die Polizei untersagt alle Versionen dieses und anderer Militärmärsche und -lieder, jegliche Uniformen sowie russische und sowjetische Fahnen ...

  7. Vor einem Tag · In diesem Werk zeigte Lenin, daß nur eine Partei, die von einer fortgeschrittenen Theorie geleitet wird, die historische Mission der Arbeiterklasse erfüllen kann. 1903 fand der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands (SDAPR) in Brüssel und London statt.