Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Nach ihren Beweggründen für die Stimmabgabe bei der EU-Wahl befragt, geben nur 23 Prozent an, damit ihre Missbilligung der aktuellen Politik ausdrücken zu wollen. Von den 26- bis 69-Jährigen dagegen ordnen sich 30 Prozent dem Lager der Protestwähler:innen zu. Die größte Motivation für jüngere wie ältere Wähler:innen stellt die Unterstützung der politischen Partei dar, der sie sich ...

  2. Vor 10 Stunden · Die Studie ergab nach Einschätzung der Stiftung zudem: «Junge Menschen sind grundsätzlich pro-europäischer.». Denn: Für den hypothetischen Fall, dass es eine Volksabstimmung zum Verbleib ...

  3. Vor 10 Stunden · Kurz erklärt: EU-Kommission. Die Europäische Kommission ist die politisch unabhängige Exekutive der Europäischen Union. Sie erarbeitet die Vorschläge für neue europäische Rechtsvorschriften ...

  4. Vor 10 Stunden · Junge Europäer stehen der Europäischen Union (EU) mehrheitlich positiv gegenüber. Doch trotz dieser grundsätzlichen Pro-EU-Haltung sind sie laut einer neuen »eupinions«-Umfrage weniger motiviert, an der Europawahl teilzunehmen als ältere Generationen. Hauptanliegen der jungen Menschen sind Bürgerrechte und der Klimaschutz.

  5. Vor 10 Stunden · Die Studie ergab nach Einschätzung der Stiftung zudem: „Junge Menschen sind grundsätzlich pro-europäischer.“. Denn: Für den hypothetischen Fall, dass es eine Volksabstimmung zum Verbleib Deutschlands in der EU gäbe, würden deutschlandweit mehr als drei Viertel der jungen Leute (78 Prozent) für einen Verbleib stimmen – in der ...

  6. Vor 10 Stunden · EU-Wahlen: Viele junge Leute sind pro-europäisch. "Junge Menschen sind grundsätzlich pro-europäischer", das geht aus der repräsentativen Umfrage "eupinions" hervor, deren Ergebnisse die ...

  7. Vor 10 Stunden · Die Studie ergab nach Einschätzung der Stiftung zudem: «Junge Menschen sind grundsätzlich pro-europäischer.». Denn: Für den hypothetischen Fall, dass es eine Volksabstimmung zum Verbleib Deutschlands in der EU gäbe, würden deutschlandweit mehr als drei Viertel der jungen Leute (78 Prozent) für einen Verbleib stimmen - in der älteren ...