Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Jürgen Moltmann ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Der international renommierte evangelische Theologe steht in einer Reihe mit großen theologischen Denkern wie Wolfhart Pannenberg (1928-2014 ...

  2. Vor 20 Stunden · Vorarlberg ist ein Bundesland im Westen der Republik Österreich. Auch Ländle genannt, ist es das westlichste und (nach Wien) flächen- sowie (nach dem Burgenland) bevölkerungsmäßig zweitkleinste Bundesland Österreichs. Die Landeshauptstadt ist Bregenz . In Vorarlberg werden im Alltag überwiegend hoch- und höchstalemannische Dialekte ...

  3. Vor 20 Stunden · Leserbriefe zu „Was heißt hier Fortschritt?“ von Andreas Reckwitz Herr Reckwitz zeigt das Bewahrenswerte am Fortschrittserbe auf. Richtig, liberale Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind bewahrenswert und in Gefahr. Mir scheint aber, dass hier auch eine Wurzel für den Populismus liegt. Der Aushandlungsprozess in der Demokratie wird immer umfassender, oft auch intransparenter und führt ...

  4. www.ean-baden.de › veranstaltungenVeranstaltungen

    Vor 20 Stunden · Hinter der Evangelischen Kirche in Unteröwisheim findet ein besonderer Gottesdienst statt. Unter dem Motto „ Pray&Play “ feiern wir eine kurze Andacht und stärken uns dann gemeinsam bei Stadion-Wurst und kalten Getränken.

  5. Vor 20 Stunden · 70173 Stuttgart Mitte. Homepage: www.landesmuseum-stuttgart.de. E-Mail: info@landesmuseum-stuttgart.de. Telefon: 0711/2793400. Fax: 0711/295361. Es ist Sommer – und der Night Call geht erstmals hinaus – vom Museumsfoyer Dürnitz in den stimmungsvollen Renaissancehof des Alten Schlosses in Stuttgart, wo unter freiem Himmel getanzt werden kann.

  6. Vor 20 Stunden · Seit 2022 laden die Uettinger Kirchengemeinden im Monatlichen Wechsel gegenseitig zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. Das Ziel ist es, die ökumenische Zusammenarbeit in Uettingen zu stärken ...

  7. Vor 20 Stunden · Hexenverfolgung. Als Hexenverfolgung bezeichnet man die Verdächtigung, Festnahme, Folter und insbesondere Hinrichtung von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten Zauberei bzw. stünden mit dem Teufel im Bunde. In Mitteleuropa fand sie vor allem während der Frühen Neuzeit statt.