Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Epoche: Weimarer Klassik. Hauptfiguren: Dr. Heinrich Faust, Mephistopheles (Mephisto) Aufbau: 5 Akte. Wenn du den Inhalt des ersten Teils von Faust nochmal wiederholen möchtest, findest du eine Zusammenfassung dazu hier . Faust 2Inhaltsangabe. Nach Gretchens tragischem Ende plagen Faust Schuldgefühle, die Mephisto ihm aber schnell wieder nimmt.

  2. Bei dem dramatischen Stück Faust – Der Tragödie 2. Teil handelt es sich um die Fortsetzung der Gretchentragödie, die als Faust 1 bezeichnet wird, von Johann Wolfgang von Goethe, der sich zeitlebens mit dem Fauststoff beschäftigte.

  3. Drama: Faust II/2 / Der Tragödie zweiter Teil (1825-1831) Autor/in: Johann Wolfgang von Goethe Epoche: Weimarer Klassik. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Aktzusammenfassung bezieht sich auf Goethes Drama „Faust 2“. Es wurde je Akt eine kurze Zusammenfassung erstellt.

  4. Drei Hauptthemen sind im Faust 2 zu unterscheiden: Faust und Kaiser: der 1. und 4. Akt. Kultur, Macht, Schuld. Faust und Helena: der 2. und 3. Akt. Natur, Sehnsucht, Trieb. Fausts Tod und Gnade: der 5. Akt. Sinn, Vergebung.

  5. Nachdem Fausts Versuch, Margarete aus dem Kerker vor dem Tode zu retten, missglückt war, drängt Mephistopheles ihn zum Aufbruch, um mit ihm nun im zweiten „Faust“-Teil die „große Welt“ (Faust I, S. 61, Z. 2052) kennenzulernen.

  6. In diesem Video wird dir eine Zusammenfassung von Faust 2, dem berühmten Werk von Johann Wolfgang von Goethe, präsentiert. Erfahre, wie die Geschichte von Faust, Mephisto und anderen Figuren in diesem Teil des Dramas verläuft und welche Höhen und Tiefen sie durchleben.

  7. Faust II ist der zweite Teil von Goethes Hauptwerk, ein äußerst ehrgeiziges und gehaltvolles, aber auch schwieriges Stück. Inhalt: Faust strebt wieder nach großen Taten: Mit Mephistos Hilfe versucht er sich als Geldbeschaffer für den Kaiser, als Bewahrer antiker Kunstschönheit, als Gegenrevolutionär und schließlich als Herr über die ...